Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9108 VR-Bank Ludwigsburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ludwigsburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PNE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Norwegischer Konzern Statkraft kauft 35 Windparks in Deutschland

31.08.2023 - 08:22:16
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der norwegische staatliche Energiekonzern Statkraft hat in Deutschland 35 ältere Windparks mit einer Leistung von aktuell 310 Megawatt gekauft. In Frankreich wurden vier Parks mit 27 Megawatt erworben. Verkäufer ist das Unternehmen Breeze Two Energy, wie Statkraft Deutschland am Donnerstag in Düsseldorf berichtete. Der Kaufpreis liege bei insgesamt 413 Millionen Euro. Damit verdoppele sich die Windkraftkapazität von Statkraft in Deutschland auf 614 Megawatt. Das Unternehmen rücke damit in die Riege der zehn größten Windparkbetreiber Deutschlands auf, hieß es.

Die 35 Windparks verteilten sich auf sieben Bundesländer und umfassten zwischen einer und 16 Turbinen, die zwischen 15 und 21 Jahren alt seien. An den meisten Standorten können laut Statkraft neue, leistungsfähigere Turbinen installiert werden. Statkraft strebe eine zügige Erneuerung an, was die Erzeugungskapazität des Portfolios voraussichtlich mehr als verdoppeln werde.

Statkraft übernehme zusammen mit den Anlagen alle bestehenden Verträge. "Das Unternehmen strebt ein partnerschaftliches Verhältnis mit allen Vertragspartnern an, insbesondere auch mit den Standort-Gemeinden und Anwohnerinnen und Anwohnern", hieß es./tob/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RWE AG INH O.N. 703712
Xetra
33,1600
EUR
-0,50
-1,49%
14.06.24
17:35:17
PNE AG NA O.N. A0JBPG
Xetra
13,8800
EUR
-0,18
-1,28%
14.06.24
17:35:15
E.ON SE NA O.N. ENAG99
Xetra
12,4300
EUR
+0,14
+1,10%
14.06.24
17:35:18
ENCAVIS AG INH. O.N. 609500
Xetra
17,0500
EUR
-0,03
-0,18%
14.06.24
17:35:49
BAYWA AG VINK.NA. O.N. 519406
Xetra
20,3500
EUR
+0,05
+0,25%
14.06.24
17:35:22
Seitenanfang