Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12135 Volksbank Bocholt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Bocholt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PNE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich (deutsch)

12.09.2023 - 10:09:39
PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich

^
EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges
PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich

12.09.2023 / 10:09 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate News

PNE AG weiter bei Windkraftausschreibungen an Land erfolgreich

* Zwei neue Windparks mit zusammen 55,4 MW Leistung bezuschlagt

* Ausbau des Eigenbetriebs geht weiter planmäßig voran

Cuxhaven, 12. September.- Die PNE-Gruppe war bei der Ausschreibungsrunde für
Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur im August erneut sehr
erfolgreich. Die Windkraftprojekte in "Sundern-Allendorf" und "Gnutz West
Ib" haben die Ausschreibung durchlaufen, nachdem sie bereits Ende Juni
dieses Jahres ihre Genehmigungen erhielten. Im nordrhein-westfälischen
"Sundern-Allendorf" sollen 5 Windenergieanlagen mit einer gesamten
Nennleistung von 33 Megawatt (MW) entstehen, in schleswig-holsteinischen
"Gnutz West Ib" 4 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 22,4 MW.
Beide Windparks sollen im kommenden Jahr in Betrieb gehen.

"Es spricht für die Qualität der Projekte, dass es bereits zum dritten Mal
gelungen ist, für alle Projekte, die wir in die Ausschreibung gegeben haben,
auch einen Zuschlag zu erhalten. Wir planen, die beiden Windparks nach ihrer
Fertigstellung in unser Eigenbetriebsportfolio zu übernehmen, um so unsere
Position als Independent Power Producer (IPP), also unabhängiger
Stromerzeuger, weiter auszubauen", sagt Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender
der PNE AG.

Das Eigenbetriebsportfolio der PNE-Gruppe umfasst derzeit rund 350 MW. Ziel
der Unternehmensstrategie Scale up 2.0 der PNE AG ist es, Ende 2027 eigene
Windparks und Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.500 MW/MWp in
Betrieb oder in Bau zu haben zu haben.

Über die PNE-Gruppe

Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im
TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten
Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf
der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf
der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle
Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der
Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum
Betrieb und dem Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einem
Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber
hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und
Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über
Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der
Industrie.

Kontakt:

PNE AG
Head of Corporate Communications
Alexander Lennemann
Tel: +49 4721 / 718 - 453
E-mail: alexander.lennemann@pne-ag.com


---------------------------------------------------------------------------

12.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    PNE AG
                   Peter-Henlein-Straße 2-4
                   27472 Cuxhaven
                   Deutschland
   Telefon:        04721 / 718 - 06
   Fax:            04721 / 718 - 200
   E-Mail:         info@pne-ag.com
   Internet:       http://www.pne-ag.com
   ISIN:           DE000A0JBPG2, DE000A2LQ3M9, , DE000A12UMG0,
   WKN:            A0JBPG, A2LQ3M, , A12UMG,
   Indizes:        SDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1724095




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1724095 12.09.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PNE AG NA O.N. A0JBPG
Frankfurt
13,8800
EUR
+0,20
+1,46%
19.06.24
13:48:02
Seitenanfang