Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14190 Volksbank Rhede eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhede eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE LUFTHANSA AG VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Dänemark kündigt Abgabe auf Flugtickets an

09.11.2023 - 11:49:34
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die dänische Regierung will eine Passagierabgabe von durchschnittlich 100 Kronen (rund 13,40 Euro) pro Flugreise einführen. Sie solle ab 2025 eingeführt werden und zunächst durchschnittlich 70 Kronen (rund 9,40 Euro) betragen, sagte Steuerminister Jeppe Bruus am Donnerstag. Die volle Höhe solle sie 2030 erreichen und so gestaffelt sein, dass lange Reisen stärker belastet werden als kurze. Für Flüge in Europa sollen umgerechnet etwa acht Euro fällig werden, für mittellange Reisen etwa nach New York circa 32 Euro und für Langstreckenflüge zum Beispiel nach Bangkok rund 52,30 Euro.

Klimaminister Lars Aagaard sagte, die Nachbarländer Deutschland und Schweden hätten ähnliche Abgaben. Die dänische Regierung rechnet für 2030 mit Einnahmen von umgerechnet rund 160 Millionen Euro. Mit dem Geld sollen die Umstellung der Luftfahrtbranche auf umweltfreundliche Antriebe sowie kleinere Flughäfen im Inland gefördert werden, die voraussichtlich unter der Passagierabgabe zu leiden haben. Außerdem soll es höhere Sozialleistungen für rund 300 000 Rentner geben.

Verkehrsminister Thomas Danielsen kündigte eine "grüne Inlandsflugroute" ab 2025 an, die mit umgerechnet rund 107 Millionen Euro unterstützt werden solle. Das Projekt gebe Flughäfen und Luftverkehrsgesellschaften die Möglichkeit, umweltfreundliche Technologien zu erproben. Ab 2030 sollten dann sämtliche Inlandsflüge "grün" sein.

In Deutschland bringt die 2011 von der damaligen schwarz-gelben Bundesregierung zur Etatsanierung eingeführte Ticketsteuer Einnahmen von rund einer Milliarde Euro im Jahr ein. Zahlen müssen die nach Flugstrecke gestaffelten Aufschläge die Fluggesellschaften. Sie können diese wegen des harten Wettbewerbs kaum über höhere Ticketpreise bei den Reisenden wieder hereinholen./roy/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RYANAIR HLDGS PLC EO-,006 A1401Z
Xetra
17,0450
EUR
+0,15
+0,89%
18.06.24
14:03:57
EASYJET PLC LS-,27285714 A1JTC1
Xetra
5,3500
EUR
+0,01
+0,26%
18.06.24
14:08:23
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
5,9900
EUR
+0,10
+1,73%
18.06.24
14:10:14
AIR FRANCE-KLM INH. EO 1 A3EJGH
Xetra
9,4500
EUR
-0,17
-1,75%
17.06.24
17:35:49
Seitenanfang