Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE LUFTHANSA AG VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Airlines testen Verfahren zu Vermeidung von Kondensstreifen

05.06.2024 - 12:18:03
BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Mehrere deutsche Airlines testen Verfahren, wie am Himmel die klimaschädlichen Kondensstreifen vermieden werden können. An dem "100-Flüge-Programm" nehmen Lufthansa , Condor, Tuifly sowie die Frachtgesellschaften DHL und EAT teil, wie der Branchenverband BDL am Mittwoch in Berlin mitteilte.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Flugsicherung und Eurocontrol könnten Flugrouten optimiert werden, hieß es. Die Flugzeuge vermeiden dann, besonders feuchte und kalte Luftmassen zu durchfliegen. Hier kondensieren sonst die warmen Abgase der Triebwerke und bilden kleine Zirruswolken, die die Wärmeabstrahlung der Erde reflektieren und so den Treibhauseffekt verstärken. Die Gebiete können über Satelliten lokalisiert werden.

Offen ist bislang, ob mit dem Umfliegen der teils sehr großen Luftmassen tatsächlich ein positiver Klimaeffekt erreicht werden kann. Dazu müssen die Klimawirkungen der vermiedenen Kondensstreifen mit dem zusätzlichen CO2-Ausstoß abgeglichen werden.

Finale Ergebnisse stehen laut BDL noch aus und sollen mit wissenschaftlichen Institutionen ausgewertet werden. Es sei bereits klar, dass zum klimafreundlicheren Fliegen automatisierte Prozesse bei der Flugplanung gehörten. "Für uns ist wichtig, dass das 100-Flüge-Programm kein einsames Leuchtturmprojekt ist, sondern Bestandteil unserer umfangreichen Aktivitäten zur Fortentwicklung klimaneutraler Luftfahrt", betonte BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow./ceb/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TUI AG NA O.N. TUAG50
Xetra
7,3660
EUR
+0,46
+6,60%
05.06.24
13:20:46
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Xetra
38,9700
EUR
+0,40
+1,04%
05.06.24
13:21:05
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
6,3820
EUR
+0,05
+0,85%
05.06.24
13:21:06
Seitenanfang