Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8938 Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE LUFTHANSA AG VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bayerische Staatsregierung erwartet Analyse des Bahn-Chaos

05.12.2023 - 13:18:38
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Bahn-Chaos nach den schweren Schneefällen in Bayern soll nach Ansicht der bayerischen Staatsregierung nachträglich aufgearbeitet werden. Die erheblichen Auswirkungen auf den Zug- und Flugverkehr seien allen bekannt, "das wird man sicherlich im Nachgang dann auch in Ruhe analysieren müssen, weshalb es gerade im Bereich des Zugverkehrs doch solche erheblichen Schwierigkeiten gegeben hat", sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München. Die Katastrophen-Schutzbehörden seien allesamt frühzeitig vor dem Wintereinbruch aktiviert worden.

In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte es in Bayern heftige Schneefälle gegeben, seither gibt es im südlichen Bayern massive Probleme: Bei der Deutschen Bahn (DB) gab es weiter Verzögerungen, erneut fielen Züge aus. Der Flughafen München stellte am Dienstagmorgen erneut den Betrieb ein. Alle Flächen seien wegen Eisregens vereist, sagte ein Sprecher des Flughafens. Der Flughafen Nürnberg übernahm zwei Ausweichflüge, die bereits am Montagabend in Franken landeten. Ab 12.00 Uhr wurde der Betrieb wieder aufgenommen.

Bei der Bahn hieß es, mehr als 1500 Räumkräfte und schweres Gerät seien im Einsatz, um die Strecken wieder flott zu bekommen. Nach den massiven Störungen wegen des Wintereinbruchs in Bayern sollten im Laufe des Dienstags wieder erste Fernzüge von München in Richtung Österreich fahren, auch andere Strecken sollten freigegeben werden. Der Zugverkehr bleibe aber im Großraum München eingeschränkt. Fahrgäste sollten Fahrten möglichst auf die Zeit ab dem 6. Dezember verschieben. Derzeit seien die Züge sehr stark ausgelastet.

Auf den Außenästen der Münchner S-Bahn, auf die zahlreiche Pendler angewiesen sind, fuhren am Dienstag mehr Züge als am Vortag, jedoch lief der Verkehr weiter nicht wie gewohnt. Bei der Bayerischen Regiobahn verkehrten zumindest im Oberland zwischen Holzkirchen und Lenggries, Tegernsee und Bayrischzell die Züge wieder nach Fahrplan, in anderen Bereichen etwa bei Rosenheim gebe es aber weiter Einschränkungen, sagte eine Sprecherin. Bei der Münchner Trambahn fuhr am Dienstag zunächst nur eine von elf Linien wieder. U-Bahnen und Busse seien im Einsatz./had/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
6,2960
EUR
-0,05
-0,76%
07.06.24
17:44:56
Seitenanfang