Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13464 VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank
Bonn Rhein-Sieg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HANNOVER RUECK SE NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Hannover Rück startet mit überraschend viel Gewinn ins Jahr - Prognose bestätigt

11.05.2023 - 07:56:07
HANNOVER (dpa-AFX) - Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück sieht sich nach einem überraschend guten Jahresstart auf Kurs zu seinem geplanten Rekordgewinn für 2023. "Mit dem Ergebnis des ersten Quartals haben wir mehr als ein Viertel der Jahresprognose von mindestens 1,7 Milliarden Euro erreicht und liegen damit sehr gut im Plan", sagte Vorstandschef Jean-Jacques Henchoz bei der Vorlage der Zwischenbilanz am Donnerstag in Hannover. Höhere Preise bei der jüngsten Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft stimmen ihn zudem optimistisch.

Im ersten Quartal verdiente der Dax-Konzern unter dem Strich 484 Millionen Euro - 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Erstmals wurden die Zahlen nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 berechnet, die seit Anfang 2023 für große Versicherer gelten. Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst. Bei der Vertragserneuerung im Schaden- und Unfallgeschäft zum 1. April setzte die Hannover Rück bei ihren Kunden erneut höhere Prämien durch: Bereinigt um die Inflation und veränderte Risiken stiegen die Preise den Angaben zufolge um sechs Prozent. Das erneuerte Geschäftsvolumen wuchs um gut sieben Prozent./stw/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HANNOVER RUECK SE NA O.N. 840221
Frankfurt
237,3000
EUR
+2,40
+1,02%
28.06.24
17:50:13
Seitenanfang