Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8960 Volksbank Neckartal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Neckartal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ALLIANZ SE VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Swiss Re: 275 Milliarden US-Dollar Schäden durch Naturkatastrophen

22.03.2023 - 14:34:01
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Rückversicherung Swiss Re schätzt die Schäden durch Naturkatastrophen im vergangenen Jahr auf 275 Milliarden US-Dollar (255 Mrd Euro). Weniger als die Hälfte davon, 125 Milliarden Dollar, seien durch Versicherungen gedeckt gewesen, teilte sie am Mittwoch mit. Es war das zweite Mal in Folge, dass die Marke von mehr als 100 Milliarden Dollar versicherter Schäden gebrochen wurde. Im Durchschnitt der vergangenen Jahre sei die Summe jeweils um fünf bis sieben Prozent pro Jahr gestiegen.

Das mit Abstand teuerste Ereignis sei Hurrikan "Ian" in Florida gewesen, mit Versicherungsschäden von 50 bis 65 Milliarden Dollar. Es sei nach ihren Unterlagen die teuerste Katastrophe nach Hurrikan "Katrina" 2005 in New Orleans in den USA und Umgebung gewesen. Swiss Re nennt auch die Hagelschäden in Frankreich (mehr als fünf Milliarden Dollar) und die Winterstürme in Nordosteuropa (mehr als vier Milliarden Dollar).

Die Inflation habe die Kosten in die Höhe getrieben. Gestiegene Preise hätten Gebäude, Fahrzeuge und ähnliches verteuert und dadurch auch die Versicherungsschäden in die Höhe getrieben.

Naturkatastrophen sind in Weltregionen mit ärmeren Ländern oft gewaltiger und fordern dort meistens mehr Menschenleben als in Industrieländern. In reicheren Ländern ist die Infrastruktur aber teurer. Deshalb sind die Schäden dort höher - und es wird dort auch mehr versichert./oe/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TALANX AG NA O.N. TLX100
Xetra
73,1500
EUR
+0,30
+0,41%
31.05.24
17:35:11
SWISS RE AG NAM. SF -,10 A1H81M
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
02.06.24
12:47:54
MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. 843002
Xetra
457,9000
EUR
+3,30
+0,73%
31.05.24
17:39:09
HANNOVER RUECK SE NA O.N. 840221
Xetra
228,2000
EUR
+3,20
+1,42%
31.05.24
17:35:29
ALLIANZ SE NA O.N. 840400
Xetra
268,3000
EUR
+2,60
+0,98%
31.05.24
17:43:59
Seitenanfang