Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8337 Raiffeisenbank Geiselhöring-Pfaffenberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Geiselhöring-Pfaffenberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FENDX TECHNOLOGIES INC. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX absolviert dritten Testlauf zur Herstellung von REPELWRAP-Folien in der Betriebsanlage von Dunmore

13.02.2024 - 18:14:32
IRW-PRESS: FendX Technologies Inc.: FendX absolviert dritten Testlauf zur Herstellung von REPELWRAP-Folien in der Betriebsanlage von Dunmore Oakville, Ontario, 13. Februar 2024 / IRW-Press / FendX Technologies Inc. (CSE: FNDX) (OTCQB: FDXTF) (FWB: E8D) (das Unternehmen oder FendX), ein Nanotechnologieunternehmen, das Oberflächenschutzbeschichtungen entwickelt, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu reduzieren, freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen dritten Pilotdurchlauf für die Fertigung mit der kommerziellen Fertigungseinrichtung von Dunmore International Corp. (Dunmore) durchgeführt hat, der hinsichtlich der weiteren Optimierung des Fertigungsprozesses für die REPELWRAP-Folie und die Fortschritte des Unternehmens bei den Skalierungsentwicklungsinitiativen für die REPELWRAP-Folie erfolgreich war. Die Ergebnisse des ersten Pilotdurchlaufs für die Fertigung, die am 3. Oktober 2023 gemeldet wurden, haben bestätigt, dass die Formulierung der REPELWRAP-Folie für die automatisierte Fertigung geeignet ist, die einen zweistufigen Beschichtungsprozess zur Erstellung der Nanobeschichtung auf der Oberfläche der Folie umfasst. Der erste Testlauf war erfolgreich und führte zur Produktion von mittelgroßen Folienblättern, die mit der Nanotechnologie des Unternehmens beschichtet waren. Das Unternehmen führte einen zweiten erfolgreichen Testlauf für die Fertigung durch, der am 10. Januar 2024 gemeldet wurde und aus einer Kombination der Nanobeschichtung der Chemikalien bestand, um einen einstufigen Beschichtungsprozess zu ermöglichen und damit die Fertigungsdauer zu reduzieren, da die Beschichtung in einem Arbeitsgang keinen Maschinenwechsel zwischen jedem Beschichtungsauftrag erfordert. In diesem dritten Pilotdurchlauf lag ein wichtiger Fokus darauf, den einstufigen Beschichtungsprozess anzuwenden, der im zweiten Pilotdurchlauf bestätigt wurde, um die Trocknungszeit nach Abscheidung der Nanobeschichtung auf der Folie weiter zu reduzieren. Das Unternehmen bestätigte, dass die Trocknungszeit bei der Fertigung im Vergleich zu den Trocknungszeiten, die im ersten und im zweiten Pilotdurchlauf erforderlich waren, erfolgreich reduziert werden konnte. Dies führte zu einem effizienteren sowie kostengünstigeren Prozess, der die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des Fertigungsprozesses durch das Unternehmen unterstützt. Das Unternehmen hat die Absicht, den Fertigungsprozess weiter zu verfeinern und weitere Tests durchzuführen, unter anderem Tests unter realen Bedingungen. Wir sind mit der erfolgreichen Weiterentwicklung zufrieden, die wir bei der Straffung des Fertigungsprozesses für die Produktion der REPELWRAP-Folie mit der kommerziellen Fertigungseinrichtung von Dunmore erzielen, erklärte Carolyn Myers, CEO von FendX. Wir arbeiten eng mit Dunmore und der McMaster University zusammen, um den Fertigungsprozess weiter zu optimieren, und freuen uns, dass wir uns dem finalen kommerziellen Fertigungsprozess immer weiter annähern. Wie bereits am 12. April 2023 angekündigt, hat das Unternehmen mit Dunmore, einer operativen Gesellschaft von Steel Partners Holdings L.P. (NYSE: SPLP), eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, um die Skalierbarkeit der Herstellung der REPELWRAP-Folie zu beurteilen. Am 22. Juni 2023 gab das Unternehmen den erfolgreichen Abschluss der ersten Arbeitsphase - die Adaptierung des Laborprototypen der McMaster University für das Fertigungsverfahren bei Dunmore - bekannt. Die laufende zweite Arbeitsphase besteht darin, automatisierte Testläufe auf der kommerziellen Fertigungslinie von Dunmore durchzuführen. Über die Folie REPELWRAP Die Folie REPELWRAP ist das erste in Entwicklung befindliche Produkt des Unternehmens, bei dem es sich um eine Oberflächenschutzbeschichtung handelt, bei welcher die preisgekrönte Nanotechnologie des Unternehmens zum Einsatz kommt. Die Folie REPELWRAP weist einzigartige Abweisungseigenschaften auf, die das Anhaften von Krankheitserregern, Bakterien und Viren verhindern und deren Übertragung auf kontaminationsanfällige Oberflächen reduzieren. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Folie REPELWRAP für Anwendungen im Bereich Gesundheitswesen und in anderen Branchen geeignet ist. Über Dunmore International Corp. Dunmore ist ein internationaler Hersteller von beschichteten und laminierten Filmen und Folien mit Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten und Deutschland. Dunmore ist Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Folienveredelung wie z.B. Beschichtung, Metallisierung und Laminierung sowie die Auftragsfertigung von Folien und die kundenspezifische Produktentwicklung. Dunmore beliefert eine Vielzahl von Branchen, unter anderem Luft- und Raumfahrt, Photovoltaik, Grafik und Etiketten, Verpackung und Isolierung. Dunmore ist eine Tochtergesellschaft von Steel Partners und nach ISO 9001:2015 und OSHA VPP Star zertifiziert. Über FendX Technologies Inc. FendX ist ein in Kanada ansässiges Nanotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Produkten konzentriert, die das Leben der Menschen durch die Reduzierung der Ausbreitung von Krankheitserregern sicherer machen. Das Unternehmen entwickelt sowohl Folien- als auch Sprühprodukte, um Oberflächen vor Kontaminierung zu schützen. Das in Entwicklung befindliche Referenzprodukt, die Folie REPELWRAP, ist eine Schutzfolie mit Oberflächenbeschichtung, die aufgrund ihrer Abweisungseigenschaften das Anhaften von Krankheitserregern verhindert und deren Übertragung auf kontaminationsanfällige Oberflächen reduziert. Die Sprüh-Nanotechnologie ist eine bifunktionelle Sprühbeschichtung, die zur Reduzierung der Kontamination von Oberflächen durch Abweisung und Abtötung von Krankheitserreger entwickelt wird. Das Unternehmen führt in Kooperation mit branchenführenden Partnern, unter anderem der McMaster University, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unter Einsatz seiner Nanotechnologie durch. Das Unternehmen verfügt über eine exklusive weltweite Lizenz für seine Technologie und sein IP-Portfolio von McMaster; diese umfasst Nanotechnologie-Formulierungen für Folien- wie auch für Sprühbeschichtung. Für das Board Carolyn Myers Carolyn Myers Chief Executive Officer und Direktor Ansprechpartner Dr. Carolyn Myers, CEO und Direktor 1-800-344-9868 Alyssa Barry, Investor Relations 1-833-947-5227 investor@fendxtech.com Weiterführende Informationen erhalten Sie unter https://fendxtech.com/ und unter dem Profil des Unternehmens auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca). Die Canadian Securities Exchange und die Marktaufsichtsbehörde (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Market Regulator bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetzgebung, unter anderem in Bezug auf: die Absicht des Unternehmens, den Herstellungsprozess der REPELWRAP-Folienformulierung zu verfeinern und zu optimieren; Aussagen zur Zusammenarbeit mit Dunmore und McMaster, um den Herstellungsprozess weiter voranzutreiben und zu optimieren und einem endgültigen kommerziellen Herstellungsprozess anzunähern; Aussagen über die Scale-up- und Kommerzialisierungsinitiativen des Unternehmens, einschließlich weiterer Tests, u.a. unter realen Bedingungen; die Überzeugung des Unternehmens, dass REPELWRAP im Gesundheitswesen und in anderen Branchen Anwendung finden wird; und in der Entwicklung befindliche Produkte und damit verbundene Vorteile bei der Reduzierung von Krankheitserregern. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass solche Aussagen vernünftig sind, kann es keine Garantie dafür geben, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen; sie sind im Allgemeinen, aber nicht immer, durch die Wörter erwartet, plant, antizipiert, glaubt, beabsichtigt, schätzt, projiziert, strebt an, potentiell, Ziel, objektiv, prospektiv und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet, oder besagen, dass Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden, würden, können, könnten oder sollten, oder sind solche Aussagen, die sich naturgemäß auf zukünftige Ereignisse beziehen. Das Unternehmen weist darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen auf den Überzeugungen, Schätzungen und Meinungen des Managements zum Zeitpunkt der Abgabe der Aussagen beruhen und mehrere Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Infolgedessen kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass künftige Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten abweichen, sind u.a.: Produktkandidaten, die sich erst in der Formulierungs-/Reformulierungsphase befinden; die begrenzte Betriebserfahrung; Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten; die Abhängigkeit von Kooperationspartnern, Lizenzgebern und anderen; Auswirkungen allgemeiner wirtschaftlicher und politischer Bedingungen; und andere Risikofaktoren, die in den öffentlichen Unterlagen des Unternehmens aufgeführt sind, die über SEDAR+ unter www.sedarplus.ca eingesehen werden können. Dementsprechend wird der Leser dazu angehalten, sich auf die Unterlagen des Unternehmens zu beziehen, um eine umfassendere Diskussion dieser Risikofaktoren und ihrer möglichen Auswirkungen zu erhalten. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen und den Richtlinien der Canadian Securities Exchange erforderlich. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite! Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=73594 Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=73594&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA3144601067 Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt. Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FENDX TECHNOLOGIES INC. A3D6WL
Frankfurt
0,2400
EUR
±0,00
±0,00%
25.06.24
13:54:15
Zeit Meldung
13.02.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX absolviert dritten Testlauf zur Herstellung von REPELWRAP-Folien in der Betriebsanlage von Dunmore
27.12.
EQS-News: Nebenwerte ONLINE zu FendX Technologies: Infektionsschutz 2.0 - Der nächste Schritt ist eingeleitet (deutsch)
13.12.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX schließt mit McMaster eine Forschungskooperationsvereinbarung für die Entwicklung einer Katheterbeschichtung auf Basis seiner Nanotechnologie
04.12.
EQS-News: Nebenwerte ONLINE zu FendX Technologies: Menschen schützen - Infektionen verhindern (deutsch)
15.11.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX informiert über Neuigkeiten aus dem Unternehmen
09.11.
EQS-News: Nebenwerte ONLINE zu FendX Technologies: Die Nanotech-Revolution gegen Infektionen (deutsch)
07.11.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX führt zweiten Testlauf zur Weiterentwicklung der REPELWRAP-Folien auf der kommerziellen Fertigungslinie der Firma Dunmore durch
26.10.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX beauftragt nanoComposix mit der Scale-up Entwicklung seiner Spray-Nanotechnologie
04.10.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX absolviert erfolgreichen Testlauf zur Herstellung von REPELWRAP-Folien in der Betriebsanlage von Dunmore
21.07.
IRW-News: FendX Technologies Inc.: FendX unterzeichnet mit der McMaster University eine Vereinbarung über eine Forschungszusammenarbeit zur Entwicklung der Sprühbeschichtungsformulierung
Seitenanfang