Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8872 Volksbank Brenztal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Brenztal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TOTALENERGIES SE ACTIONS AU PORTEUR EO 2,50

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktivisten kritisieren Banken wegen Ölpipeline von Totalenergies

12.06.2023 - 17:06:01
BONN (dpa-AFX) - Klimaaktivisten haben am Montag in Bonn gegen eine vom Energiekonzern Totalenergies geplante Ölpipeline in Ostafrika protestiert und gefordert, die Finanzierung der Pipeline zu stoppen. An dem Demozug beteiligte sich auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg. In Bonn finden derzeit die Zwischenverhandlungen vor der nächsten Weltklimakonferenz COP28 in Dubai statt, die Ende November beginnt.

Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer sagte, die Deutsche Bank und damit auch die Postbank gehörten zu den Hauptfinanciers der "dreckigsten Konzerne weltweit, inklusive Total". Total habe an der geplanten Pipeline den größten Anteil. Der Energiekonzern hänge von Banken wie der Deutschen Bank oder der zur Deutschen Bank gehörenden Postbank ab, sagte Neubauer vor dem Sitz der Postbank in Bonn. "Damit Klimaziele eingehalten werden, darf es kein einziges neues fossiles Projekt geben", sagte Neubauer. Banken und Staaten, die weiterhin Geld bereitstellten, unterwanderten das.

Bei dem von den Klimaschützern kritisierten Projekt soll Öl in einer neuen 1443 Kilometer langen Pipeline vom Westen Ugandas durch Tansania zum Indischen Ozean gebracht werden. Die ugandische Fridays-for-Future-Aktivistin Patience Nabukalu sagte in Bonn, damit entstünde eine "Klimabombe", die ihre Heimat bedrohe.

Ein Sprecher der Deutschen Bank teilte zur Kritik an der Postbank und Deutschen Bank mit: "Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zu potenziellen und tatsächlichen Kundenbeziehungen nicht äußern." Man habe seit 2016 das Engagement in CO2-intensiven Sektoren deutlich reduziert und konzentriere sich darauf, Kunden auf ihrem Pfad zu Netto-Null-Emissionen zu unterstützen.

Neubauer erneuerte ihren "Greenwashing"-Vorwurf in Richtung der Banken: "Banken, die meinen, man kann einen der dreckigsten Konzerne weltweit weiterfinanzieren und sich damit aber nicht gemein machen mit den katastrophalen fossilen Projekten" - das sei Selbstbetrug, Heuchelei und Kindergartenmathematik./gba/DP/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TOTALENERGIES SE EO 2,50 850727
Frankfurt
64,9800
EUR
+0,18
+0,28%
07.06.24
15:26:06
Seitenanfang