Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8460 VR-Bank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

THALES S.A. ACTIONS PORT. (C.R.) EO 3

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Hitachi übernimmt Bahntechnik-Sparte von Thales

31.05.2024 - 19:54:13
BERLIN (dpa-AFX) - Der französische Thales -Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte mit zahlreichen Beschäftigten auch an deutschen Standorten an den japanischen Konkurrenten Hitachi abgeschlossen. Das teilten beide Seiten am Freitagabend mit. Hitachi bezahlt nach eigenen Angaben 1,66 Milliarden Euro für den Geschäftsbereich, der vor allem für Signaltechnik steht. Die 9000 Beschäftigten werden übernommen. 2000 davon arbeiten an drei Standorten in Deutschland.

"Hitachi verfolgt ehrgeizige Pläne, um sein Wachstum auf dem deutschen Eisenbahnmarkt im Bereich der Signaltechnik und Schienenfahrzeuge zu beschleunigen", teilte der Konzern mit. Mit der Übernahme erweitere Hitachi Rail sein Portfolio um die Bereiche Schienenfahrzeuge, schlüsselfertige Stadtbahnstrecken, digitale Signalanlagen für den Fern- und Güterverkehr sowie Kommunikations- und Überwachungssysteme.

Der nun verkaufte Thales-Geschäftsbereich Ground Transportation Systems (GTS) hat seinen deutschen Hauptsitz in Ditzingen bei Stuttgart, wo Leit- und Sicherungstechnik entwickelt wird. Weitere Standorte sind das einzige Werk des Geschäftsbereichs im thüringischen Arnstadt sowie Berlin, wo unter anderem ein Kompetenzzentrum für Nahverkehr und ein Entwicklungszentrum angesiedelt sind.

Thales war unter anderem ausgewählt worden, für die Deutsche Bahn den Digitalen Knoten Stuttgart auszustatten. Er soll als erster in Deutschland vollständig digitalisiert werden, damit mehr Züge fahren können und es weniger Verspätungen gibt. Angesichts knapper Kassen kamen zuletzt aber Zweifel an der Umsetzung auf.

Thales teilte mit, mit dem Verkauf der Bahnsparte verstärke der Konzern seine strategische Ausrichtung auf die langfristigen Hochtechnologie-Wachstumsmärkte Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit sowie Cybersecurity und digitale Identität. Der nun abgeschlossene Verkauf werde im laufenden Geschäftsquartal verbucht. Hitachi Rail ist damit nach eigenen Angaben nun in 51 Ländern präsent./bf/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THALES S.A. EO 3 850842
Frankfurt
167,1000
EUR
+1,95
+1,18%
31.05.24
16:33:49
HITACHI LTD 853219
Frankfurt
95,0000
EUR
+2,40
+2,59%
31.05.24
17:34:29
Seitenanfang