Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8259 PSD Bank München eG Sitz Augsburg Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AIR FRANCE-KLM S.A. ACTIONS PORT. EO 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Deutscher Luftverkehr erholt sich langsamer als Gesamteuropa

10.10.2023 - 11:32:42
BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Luftverkehr wird sich im kommenden Winter weiter langsamer vom Corona-Schock erholen als andere Luftverkehrsmärkte in Europa. Laut einer am Dienstag vorgestellten Prognose des Branchenverbands BDL erreicht das Sitzplatzangebot von deutschen Flughäfen von Oktober bis einschließlich März 2024 rund 82 Prozent des Vor-Pandemie-Niveaus.

Insgesamt stehen in den sechs Monaten 108,4 Millionen Sitzplätze von, nach und innerhalb Deutschlands zur Verfügung. Das ist zwar eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 15 Prozent, bleibt aber weit hinter den meisten anderen europäischen Ländern zurück. Diese übertreffen der Auswertung zufolge das Vorkrisenangebot gemeinsam bereits wieder um 3 Prozent.

Gründe für den deutschen Rückstand sind der weiter geringe Inlandsverkehr (49 Prozent des Vorkrisen-Niveaus) sowie das um ein gutes Drittel verkleinerte Angebot der Direktfluggesellschaften wie Ryanair oder Easyjet . Diese hatten insbesondere die hohen Gebühren an den Flughäfen und im deutschen Luftraum als Grund für ihren Teilrückzug vom deutschen Markt genannt. Ihr starkes Wachstum fand in anderen Ländern statt./ceb/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
RYANAIR HLDGS PLC EO-,006 A1401Z
Xetra
16,5800
EUR
-0,07
-0,39%
24.06.24
14:03:01
INTERN.CONS.AIRL.GR. A1H6AJ
Xetra
2,0060
EUR
+0,00
+0,05%
24.06.24
09:04:22
EASYJET PLC LS-,27285714 A1JTC1
Xetra
5,3040
EUR
-0,07
-1,30%
21.06.24
17:35:34
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
5,8440
EUR
+0,12
+2,06%
24.06.24
14:17:59
AIR FRANCE-KLM INH. EO 1 A3EJGH
Xetra
9,3800
EUR
+0,02
+0,26%
24.06.24
09:33:33
Seitenanfang