Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8223 HAUSBANK MÜNCHEN eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

HAUSBANK MÜNCHEN eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NOMURA HOLDINGS INC. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Durchsuchung bei japanischer Nomura Bank zu 'Cum-Ex'-Aktiendeals

26.04.2023 - 12:36:51
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Steuerskandal um "Cum-Ex"-Aktiendeals sind am Mittwoch Geschäftsräume der japanischen Investmentbank Nomura in Frankfurt durchsucht worden. "Die Kölner Staatsanwaltschaft befand sich heute Morgen in den Frankfurter Büros von Nomura im Zusammenhang mit Untersuchungen hinsichtlich in der Vergangenheit liegender Transaktionen mit deutschen Aktien rund um den Ausschüttungstermin von Dividenden", teilte das Geldhaus auf Anfrage mit. "Wir arbeiten weiterhin umfassend mit den Behörden in ihrer Untersuchung zusammen."

Die federführende Staatsanwaltschaft in Köln nannte den Namen des Instituts wie üblich nicht. "Die Staatsanwaltschaft Köln vollstreckt seit gestern in Frankfurt am Main einen Durchsuchungsbeschluss gegen eine in Asien ansässige Investmentbank", teilte die Behörde mit. "Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit verfahrensgegenständlichen Cum-Ex-Geschäften sowie verwandter Steuerhinterziehungsmodelle." Zuvor hatte es Medienberichte über die Durchsuchung gegeben.

Das Ermittlungsverfahren richtet sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft derzeit gegen 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei der Bank tätig sind oder waren. Es habe auch an den Wohnanschriften von Beschuldigten Durchsuchungen gegeben. Es gehe insbesondere um die "Auffindung relevanter Kommunikation in Form von E-Mails und sonstiger schriftlicher Korrespondenz".

Bei "Cum-Ex"-Geschäften schoben mehrere Beteiligte Aktienpakete mit ("cum") und ohne ("ex") Ausschüttungsanspruch rund um den Dividendenstichtag hin und her. In der Folge erstatteten Finanzämter Kapitalertragsteuern, die gar nicht gezahlt worden waren. Dem Staat entstand ein Milliardenschaden. Seit Jahren ermitteln mehrere Staatsanwaltschaften zum Komplex "Cum-Ex". Erste Strafprozesse endeten mit Schuldsprüchen.

An den aktuellen Durchsuchungen waren nach Angaben der Kölner Staatsanwaltschaft neben Vertretern der Staatsanwaltschaft etwa 80 Polizisten und Steuerfahnder sowie Beamte des Bundeszentralamtes für Steuern beteiligt./ben/wdw/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NOMURA HLDGS 857054
Frankfurt
5,1800
EUR
+0,04
+0,82%
21.06.24
09:59:34
Seitenanfang