Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8771 Volksbank Leonberg-Strohgäu eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Leonberg-Strohgäu eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ELI LILLY AND COMPANY REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

KORREKTUR 2: Pharmakonzern Eli Lilly investiert Milliarden in deutschen Standort

17.11.2023 - 18:32:57
(Amt von Hernandez im ersten Absatz korrigiert)

BERLIN (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Eli Lilly will mit mehr als zwei Milliarden Euro eine neue Produktionsstätte für Medikamente etwa gegen Diabetes in Rheinland-Pfalz errichten. Der neue Standort in Alzey nahe Mainz solle ab 2024 aufgebaut werden, kündigte der Produktionschef von Eli Lilly, Edgardo Hernandez, am Freitag in Berlin an. Die Kosten der geplanten Fertigungsanlage umfassten 2,5 Milliarden Dollar (rund 2,3 Milliarden Euro).

Bis zu 1000 Menschen sollen dort beschäftigt sein, sagte Hernandez. Zusätzlich würden 1900 Arbeitsplätze in der Bauphase entstehen. Mit der geplanten Produktionsstätte in Alzey will Lilly sein Standortnetzwerk für injizierbare Medikamente und die dazugehörenden Injektionspens ausbauen. Hernandez sagte, ein Kriterium für die Ansiedlung sei eine gute pharmazeutische Infrastruktur in der Region. Deshalb bestehe die Hoffnung, genug Fachkräfte zu finden.

Insgesamt gebe es dann sechs Fertigungsanlagen von Lilly in Europa. Das Portfolio des Unternehmens für Medikamente gegen Adipositas, also starkes Übergewicht, solle ausgebaut werden. Die Produktion sei für den globalen Absatz vorgesehen, sagte Hernandez. Umsatzprognosen wollte er keine abgeben. Gerade im Geschäft mit Abnehmspritzen, in dem Eli Lilly engagiert ist, herrscht in der Pharmabranche derzeit Goldgräberstimmung.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lobte: "Es ist ein großes Ausrufezeichen, das hier gesetzt wird." Die Investition von Eli Lilly sei eine der größten einzelwirtschaftlichen Entscheidungen in Deutschland in diesem Bereich. Habeck betonte, die Ansiedlung des Unternehmens finde ohne staatliche Investitionen statt. Sie reihe sich in andere Investitionsentscheidungen der Pharmaindustrie ein und stärke die medizinische Souveränität in Deutschland und Europa.

Habeck und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) betonten, ein Grund der Investitionsentscheidung liege in der Verzahnung mit anderen Akteuren der Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Der Standort Deutschland sei hoch innovativ, so Habeck. Bereits seit Jahren verfüge Deutschland über eine sehr gute Grundlagen- und Ingenieurswissenschaft. "Wir wollen die nächste Stufe jetzt gehen", sagte Lauterbach. So sollten mit einem Medizinforschungsgesetz Vorgaben für Investitionen vereinfacht werden.

Eli Lilly ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen mit mehr als 40 000 Beschäftigten und Sitz in Indianapolis. Das Unternehmen stellt unter anderem Arzneien gegen Diabetes und starkes Übergewicht her./bw/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ELI LILLY 858560
Frankfurt
830,2000
EUR
+5,00
+0,61%
21.06.24
19:39:57
Seitenanfang