Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8771 Volksbank Leonberg-Strohgäu eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Leonberg-Strohgäu eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ELI LILLY AND COMPANY REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Studiendaten belasten Pharma-Schwergewicht Eli Lilly

11.12.2023 - 21:41:47
NEW YORK (dpa-AFX) - Aktuelle Daten zum Abnehmmittel Zepbound (Tirzepatide) haben den in diesem Jahr bislang stark gelaufenen Aktien von Eli Lilly am Montag zugesetzt. Die Aktien gaben im freundlichen Gesamtmarkt zuletzt um 2,5 Prozent auf 582,95 US-Dollar nach und fielen damit unter die gleitende 50-Tage-Linie. Diese signalisiert den mittelfristigen Trend und verläuft derzeit bei etwas über 585 Dollar.

Börsianern zufolge belasteten neue Studiendaten des Pharmaunternehmens in der Fachzeitschrift Jama (Journal of the American Medical Association). Sie zeigten, dass übergewichtige, aber nicht an Diabetes Typ 2 erkrankte Patienten, die das Mittel abgesetzt hatten, nach einer gewissen Zeit wieder zunahmen.

Die Aktie von Eli Lilly ist allerdings seit Jahresbeginn sehr stark gelaufen und hatte erst Mitte Oktober bei knapp unter 630 US-Dollar ein Rekordhoch erreicht. Im bisherigen Jahr beträgt das Kursplus aktuell fast 60 Prozent. Mit einem Börsenwert von knapp 570 Milliarden Dollar (530 Mrd Euro) ist Eli Lilly der inzwischen wertvollste Pharmakonzern im breiten US-Index S&P 500 und nimmt unter all den dort notierten Unternehmen Platz neun ein.

Der dänische Rivale Novo Nordisk ist das wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas. Er bringt im Vergleich rund 3 Billionen dänische Kronen auf die Waage. Das sind umgerechnet 405 Milliarden Euro oder rund 436 Milliarden Dollar./ck/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ELI LILLY 858560
Xetra
827,7000
EUR
-14,10
-1,67%
21.06.24
17:35:32
Seitenanfang