Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SKANDINAVISKA ENSKILDA BANKEN NAMN-AKTIER A (FRIA) SK 10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Geschäftsreisende buchen Flüge früher und bleiben länger

23.08.2023 - 10:18:54
NEU-ISENBURG (dpa-AFX) - Die deutschen Geschäftsreisenden haben ihre Gewohnheiten bei Flugreisen nach der Corona-Pandemie deutlich verändert. Die Tickets würden früher und im Durchschnitt für längere Aufenthalte gebucht, berichtete der zum Lufthansa -Konzern gehörende Abrechnungs-Dienstleister AirPlus am Mittwoch in Neu-Isenburg bei Frankfurt. Mit 15,4 Prozent starteten im ersten Halbjahr 2023 zudem mehr Reisen an einem Wochenende als zum Vergleichszeitraum 2019, als das nur auf 12,5 Prozent der Reisen zutraf. AirPlus wertet das als Hinweis auf zunehmende Kombinationen der geschäftlichen Trips mit privaten Reisegründen.

Eintägige Reisen und Inlandsflüge gab es deutlich weniger als vor der Pandemie, wie die Auswertung der AirPlus-Daten zeigte. Der Anteil der Inlandsflüge sank von fast der Hälfte der Buchungen (49 Prozent) auf ein gutes Drittel (35,1 Prozent). Bei den Interkontinental-Zielen sei China in diesem Halbjahr auf Platz 2 hinter den USA zurückgekehrt. Allerdings fehlten im China-Verkehr zum 2019er-Niveau noch 72 Prozent. Bei den insgesamt längeren Flugreisen wurde häufiger die Business-Class gebucht. Aber immer noch fliegen 84,9 Prozent der Geschäftsreisenden in der günstigeren Economy. Vor Corona waren es rund 90 Prozent.

AirPlus gehört noch zum Lufthansa-Konzern, der aber den Dienstleister ausgliedern will und bereits einen Kaufvertrag über 450 Millionen Euro mit der schwedischen SEB Kort Bank abgeschlossen hat. Die Transaktion soll im ersten Halbjahr 2024 vollzogen werden./ceb/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SKAND.ENSK. BKN A FR.SK10 859768
Frankfurt
13,4600
EUR
-0,23
-1,72%
14.06.24
08:04:17
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
5,8960
EUR
-0,05
-0,81%
14.06.24
17:38:13
Seitenanfang