Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9016 Volksbank Vogtland-Saale-Orla Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Vogtland-Saale-Orla

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

A.P.MOLLER-MAERSK A/S NAVNE-AKTIER B DK 1000

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Schiff rammt Brücke in Baltimore: Mehr als 20 Menschen vermisst

26.03.2024 - 11:33:53
BALTIMORE (dpa-AFX) - In der US-Stadt Baltimore hat ein Schiff eine vierspurige Autobrücke gerammt und diese zum Einsturz gebracht. Das teilte die Verkehrsbehörde des Bundesstaates Maryland am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Mehr als 20 Menschen könnten in das kalte Wasser gefallen sein, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf die Feuerwehr. Die Rettungsarbeiten seien im Gange, hieß es, auch Taucher seien vor Ort. Berichte über etwaige Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht.

Wie US-Medien unter Berufung auf die Küstenwache und die Feuerwehr berichteten, waren gegen 1.30 Uhr erste Notrufe eingegangen. Auf Videos einer Überwachungskamera, die in sozialen Netzwerken verbreitet wurden, war zu sehen, wie das Schiff einen der Stützpfeiler rammte und daraufhin große Teile der Brücke ins Wasser stürzten. Auch mehrere Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Einsturzes auf der Brücke standen, stürzten demnach in den Fluss.

Er mache sich keine Hoffnungen für die Menschen, die ins Wasser gestürzt sein könnten, sagte ein Trucker, der die Brücke regelmäßig passiert, dem Sender CBS News. Das Wasser im Hafen sei um diese Jahreszeit so unfassbar kalt. "Das ist wie bei der Titanic." Eine CBS-Reporterin vor Ort sagte, die Brücke sei "im Prinzip komplett verschwunden".

Die Temperaturen böten Grund zu großer Sorge, nicht nur in Bezug auf die Verunglückten, sagte der Sprecher von Baltimores Feuerwehr, Kevin Cartwright, dem Sender CNN. Die Außentemperatur fühle sich wie minus 1 Grad Celsius oder weniger an, das Wasser sei sicher noch kälter, erklärte Cartwright. "Das kann eine Sorge und ein Risiko für unsere Taucher darstellen."

Die Besatzung des Schiffs sei wohlauf, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf eine Mitteilung der Eigentümer. Diese bestätigten demnach den Vorfall - es gebe keine Verletzten auf dem Schiff. Das Schiff mit dem Namen "Dali" habe einen der Brückenpfeiler gegen 1.30 Uhr gerammt. Die Ursache der Kollision müsse noch ermittelt werden.

Die "Dali", sollte unter der Flagge Singapurs von Baltimore nach Sri Lanka fahren, berichteten "New York Times" und CBS News unter Berufung auf die Küstenwache. Das Schiff sei knapp 290 Meter lang. Auf dem Portal Marinetraffic hieß es, die "Dali" habe den Hafen von Baltimore um 1 Uhr (Ortszeit) verlassen.

Die Francis Scott Key Bridge führt über den Patapsco River in der Metropole im Nordosten der USA. Sie ist nach Angaben der Verkehrsbehörde Maryland mehr als 2,5 Kilometer lang und hat vier Fahrspuren. Die Brücke ist demnach benannt nach Francis Scott Key, dem Autor der US-Nationalhymne "Star-Spangled Banner", und wurde 1977 eröffnet.

Baltimores Bürgermeister Brandon Scott teilte auf X (vormals Twitter) mit, er habe Kenntnis vom Vorfall an der Key-Brücke und sei auf dem Weg dorthin. "Noteinsatzkräfte sind vor Ort und die Rettungsarbeiten laufen."

Erst im Februar 2024 starben in der südchinesischen Provinz Guangdong fünf Menschen, nachdem ein Frachter eine Autobrücke gerammt und teilweise zum Einsturz gebracht hatte. In Brasilien stürzte im April 2019 eine fast 900 Meter lange Straßenbrücke über den Moju-Fluss ein, nachdem eine Fähre einen der massiven Pfeiler gerammt hatte. Im US-Bundesstaat Kentucky riss im Januar 2012 ein mit Raketenteilen für die US-Luftwaffe und die Raumfahrtbehörde Nasa beladenes Schiff eine mehr als 90 Meter lange Lücke in eine Straßenbrücke. Der Kapitän war eine falsche Route unter der Brücke gefahren, die nur für Wassersportler, nicht aber schwere Schiffe ausgewiesen war./alz/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
A.P.MOELL.-M.NAM B DK1000 861837
Xetra
1.550,0000
EUR
-24,50
-1,56%
19.06.24
17:35:44
Seitenanfang