Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8287 Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ADVANCED MICRO DEVICES INC. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: USA verschärfen Chip-Einschränkungen für China

18.10.2023 - 06:00:06
WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Wettstreit um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz haben die USA ihre Beschränkungen für Chip-Lieferungen nach China verschärft. Von den neuen Regeln dürfte vor allem Technik des Halbleiter-Konzerns Nvidia betroffen sein, die weltweit eine Schlüsselrolle beim Anlernen von Systemen mit Künstlicher Intelligenz spielt. Nvidia-Aktien fielen nach Bekanntgabe der neuen Exportregeln am Dienstag um rund fünf Prozent.

Schon die vorherige Stufe der US-Einschränkungen hatte den Verkauf von Nvidias Chipsystemen H100 und A100, mit denen große Unternehmen im Westen ihre KI-Software wie zum Beispiel den Chatbot ChatGPT entwickeln, nach China unterbunden. Der Konzern entwickelte rasch die abgespeckten Versionen H800 und A800. Sie lagen unter der Verbots-Schwelle, da sie langsamer als die Top-Modelle Daten untereinander austauschten.

Nach früheren Angaben bekam Nvidia für diese Chipsysteme Aufträge im Wert von rund fünf Milliarden Dollar. Unklar ist, wie viel davon erfüllt werden kann, bevor die neuen US-Einschränkungen greifen.

Die US-Regierung will nach eigenen Angaben verhindern, dass China Zugang zu amerikanischer Spitzentechnologie mit militärischem Nutzen erhält. China bemüht sich angesichts der US-Beschränkungen, eigene Chiptechnologien zu entwickeln - und präsentierte zuletzt einige Fortschritte. Allein schon deshalb wurde eine Verschärfung der US-Maßnahmen erwartet.

Zugleich gab es in den vergangenen Monaten Warnungen aus der amerikanischen Chip-Branche, zu harsche Beschränkungen könnten dem Geschäft von US-Unternehmen wie Nvidia schaden. Am Dienstag gaben auch die Aktienkurse von Chip-Anbietern wie Intel und AMD nach.

Die Nvidia-Aktie war zuletzt kräftig gestiegen und ist fast dreimal teurer als zu Jahresbeginn. Auslöser dafür ist der Boom rund um Künstliche Intelligenz, der das Geschäft des US-Chipkonzerns explosiv wachsen lässt./so/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NVIDIA CORP. DL-,001 918422
Frankfurt
1.007,0000
EUR
-43,60
-4,15%
31.05.24
21:58:10
INTEL CORP. DL-,001 855681
Frankfurt
27,8300
EUR
-0,23
-0,82%
31.05.24
19:54:56
ADVANCED MIC.DEV. DL-,01 863186
Frankfurt
151,4800
EUR
-3,74
-2,41%
31.05.24
21:27:21
Seitenanfang