Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9003 Volksbank Stuttgart eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Stuttgart eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

APPLE INC. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni - VR-Brille erwartet

29.03.2023 - 20:22:42
CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple hat seine diesjährige Entwicklerkonferenz, bei der der Einstieg ins Geschäft mit VR-Brillen erwartet wird, für den 5. bis 9. Juni angesetzt. Die diesjährige WWDC (Worldwide Developers Conference) werde erneut in einem Online-Format stattfinden, gab der iPhone-Konzern am Mittwoch bekannt. Am ersten Tag solle es aber ein Event für Entwickler und Studenten im Hauptquartier in Cupertino geben.

Bei der jährlichen WWDC gibt Apple traditionell einen Ausblick auf die Neuerungen in seiner Software, die ab dem Herbst eingeführt werden. Entwickler sollen dadurch die Möglichkeit bekommen, ihre Apps über den Sommer darauf vorzubereiten.

Für die diesjährige Auflage wird jedoch laut Medienberichten der Vorstoß in eine neue Produktkategorie erwartet. Unter anderem der Finanzdienst Bloomberg berichtete, dass Apple eine Brille zur Anzeige virtueller Realität (VR) ankündigen wolle, die einige Monate später auf den Markt kommen werde. Das Gerät solle auch mit Hilfe von Kameras die reale Umgebung auf ihren Displays einblenden können. Das Bild zur WWDC-Ankündigung erinnert passenderweise an eine Linse.

Apple setzt schon seit Jahren auf die sogenannte erweiterte Realität (Augmented Reality, AR), bei der digitale Objekte zum Beispiel auf einem Display in reale Umgebungen eingeblendet werden. Als Ziel des Konzerns gelten leichte Brillen mit durchsichtigen Gläsern - aber mit Technologie, die für zusätzliche Informationen ins Blickfeld der Nutzer bringen kann. Experten zufolge dürfte es allerdings noch Jahre dauern, bis das in kompakter Größe und mit längerer Batterielaufzeit möglich sein wird.

Das erste Apple-Headset soll deshalb laut Medienberichten eher an eine Skibrille erinnern. Aktuelle Anbieter von VR-Brillen wie der Facebook-Konzern Meta und HTC haben ähnlich aussehende Geräte im Angebot. Die Apple-Brille soll den Medienberichten zufolge mit einem Preis von 3000 Dollar aber deutlich teurer sein./so/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
META PLATF. A DL-,000006 A1JWVX
Xetra
470,4000
EUR
+2,15
+0,46%
20.06.24
13:56:49
APPLE INC. 865985
Xetra
199,2600
EUR
-1,19
-0,59%
20.06.24
13:53:59
Seitenanfang