Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10265 VR-Bank eG Osnabrücker Nordland Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank eG Osnabrücker Nordland

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

APPLE INC. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

'FT': Apple kürzt Produktionspläne für Vision Pro Headset

03.07.2023 - 09:22:28
LONDON (dpa-AFX) - Die marktreife Produktion von Apples Mixed-Reality-Brille "Vision Pro" läuft einem Pressebericht zufolge nicht wie geplant. Apple sehe sich gezwungen, die Produktionspläne zu kürzen, berichtete die "Financial Times" ("FT") am Montag und bezog sich dabei auf informierte Personen. Demnach gibt es vor allem Probleme mit der Komplexität des Headset-Designs und Schwierigkeiten in der Produktion. Vor allem die hochauflösenden Bildschirme sollen herausfordernd sein.

Nach Informationen der Zeitung lautete das von Apple eigentlich intern avisierte Ziel, in den ersten zwölf Monaten eine Million der Headsets zu verkaufen. Nun sollen es weniger als 400 000 werden. Darauf deuten laut dem Bericht Informationen unter anderem von dem chinesischen Unternehmen Luxshare hin, das die Brille für Apple zusammenschraubt, sowie von zwei chinesischen Zulieferern. Zudem wird der Zeitplan für eine günstigere Version der Brille laut dem Bericht nach hinten verschoben. Apple lehnte eine Stellungnahme gegenüber der "FT" ab.

Das Headset wurde vor rund einem Monat nach sieben Jahren Entwicklungszeit vorgestellt und als bedeutende Produkteinführung gefeiert. Es soll rund 3500 US-Dollar (3200 Euro) kosten und bettet bei seinem Nutzer computererzeugte virtuellen Realität in die natürliche Wahrnehmung ein./lew/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
APPLE INC. 865985
Frankfurt
194,6000
EUR
+0,76
+0,39%
24.06.24
20:59:11
Seitenanfang