Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8921 Volksbank in der Region eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank in der Region eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NOKIA OYJ REGISTERED SHARES EO 0,06

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Peking kritisiert erwogenen Verzicht Deutschlands auf 5G-Technik

21.09.2023 - 10:16:02
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Außenministerium hat einen möglichen Verzicht Deutschlands auf chinesische 5G-Technik kritisiert. "Wir haben es immer abgelehnt, dass - egal welches Land - Fragen zu Wirtschaft, Handel, Wissenschaft und Technik politisiert werden", sagte Sprecherin Mao Ning am Donnerstag in Peking. Sie reagierte damit auf eine Frage zu einem möglichen Bann für Produkte des chinesischen Tech-Konzerns Huawei in Deutschland. China glaube, dass alle Länder ihren Unternehmen ein faires, diskriminierungsfreies und transparentes Geschäftsklima bieten sollten.

Das Bundesinnenministerium strebt an, dass ab dem 1. Januar 2026 in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine sogenannten kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden. Betroffen wäre laut Regierungskreisen in Berlin das "Kernnetz". Die Sorge ist, dass die Regierung Chinas Einfluss auf chinesische High-Tech-Konzerne wie Huawei und ZTE ausüben könnte, um Mobilfunkverbindungen in Deutschland auszuspionieren oder im Konfliktfall ein Black-out zu verursachen.

Zudem will das Bundesinnenministerium Deutschland etwa beim Aufbau von 5G-Netzen weniger abhängig von China machen. In der Bundesregierung gibt es jedoch Streit zwischen dem SPD-geführten Innenministerium von Nancy Faeser und dem Digitalministerium von Volker Wissing (FDP) über den Umgang mit den Technikkomponenten. Ein Sprecher des Digitalministeriums verwies am Mittwoch darauf, dass die Bundesregierung noch keine Entscheidung getroffen habe. Beim 5G-Ausbau gelten ihm zufolge bereits "hohe Standards und strenge Vorschriften"./jon/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VODAFONE GROUP PLC A1XA83
Xetra
0,8488
EUR
-0,05
-5,92%
06.06.24
15:56:32
UTD.INTERNET AG NA 508903
Xetra
23,1200
EUR
+0,40
+1,76%
06.06.24
15:52:03
ERICSSON B (FRIA) 850001
Xetra
5,8260
EUR
+0,02
+0,28%
06.06.24
15:47:51
NOKIA OYJ EO-,06 870737
Xetra
3,6130
EUR
-0,02
-0,52%
06.06.24
15:55:29
DT.TELEKOM AG NA 555750
Xetra
22,6800
EUR
+0,07
+0,31%
06.06.24
15:56:32
Seitenanfang