Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14172 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MICROSOFT CORP. REGISTERED SHARES DL-,00000625

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

US-Regierung will Tech-Unternehmen bei KI in die Pflicht nehmen

04.05.2023 - 11:05:32
WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts der potenziellen Risiken bei der Weiterentwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) will die US-Regierung Tech-Unternehmen in die Verantwortung nehmen. Vor einem Treffen von Vizepräsidentin Kamala Harris mit den Chefs der US-Firmen Google , Microsoft , OpenAI und Anthropic am Donnerstag in Washington kündigte das Weiße Haus Richtlinien zum Umgang mit der Technologie an.

"Tech-Unternehmen haben eine grundlegende Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher und geschützt sind und dass sie die Rechte der Menschen garantieren, bevor sie eingesetzt oder veröffentlicht werden", sagte die Technologie-Beauftragte der Regierung, Arati Prabhakar.

Ziel der Leitlinien, die gemeinsam mit den KI-Schmieden bis zum Sommer erarbeitet werden sollen, sei es, das amerikanische Volk und die Bürgerrechte vor potenziellen Gefahren durch KI zu schützen und gleichzeitig die Vorteile der mächtigen Technologie auszuschöpfen.

Diese Grundlage für eine Regulierung müsse auch im Hinblick auf wesentlich leistungsstärkere Programme in der Zukunft geschaffen werden. Zur möglichen Festlegung globaler Standards sei auch die Zusammenarbeit unter anderem mit der Europäischen Union wichtig, die zuletzt bereits ähnliche Schritte unternommen hatte.

Mit Hilfe von maschinellem Lernen können nach Einschätzung von Expertinnen und Experten künftig sensationelle Fortschritte erreicht werden, etwa in der Wissenschaft - zum Beispiel in der Medizin - und Verkehrssicherheit. Zugleich mehreren sich die Stimmen, die vor erheblichem Schadenspotenzial warnen.

Aktuell sorgen besonders der Text-Automat ChatGPT, Googles Konkurrenz-Software Bard sowie Programme, die Bilder auf Basis von Text-Beschreibungen erzeugen können, für viel Aufsehen. Befürchtet wird, dass ihre Fähigkeiten für die Produktion und Verbreitung von Falschinformationen oder für andere schädliche Zwecke genutzt werden könnten.

Die Regierungsbeauftragte Prabhakar nannte mehrere konkrete Risiken - etwa bei der Cybersicherheit und dem Schutz von Grundrechten, zum Beispiel durch Echtzeitüberwachung von Menschen. Ganze Demokratien könnten mithilfe von KI untergraben und menschliche Arbeitskräfte in weiten Teilen der Wirtschaft durch Maschinen ersetzt werden./scb/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
Microsoft Corp 870747
NASDAQ
448,9100
USD
+6,34
+1,43%
17.06.24
20:16:59
Alphabet A14Y6H
NASDAQ
179,3400
USD
+0,97
+0,54%
17.06.24
20:17:00
Seitenanfang