Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8253 PSD Bank Berlin-Brandenburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.
Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ING GROEP N.V. AANDELEN OP NAAM EO -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Direktbank ING von Zinswende beflügelt

01.02.2024 - 05:49:05
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Direktbank ING legt an diesem Donnerstag (13 Uhr) die Bilanz für das abgelaufene Jahr vor. Im ersten Halbjahr 2023 hatte das Institut beflügelt von der Zinswende ein Rekordergebnis erzielt. Die Zahl der Kundinnen und Kunden erhöhte sich von etwas mehr als 9,1 Millionen zum Jahresende 2022 auf 9,2 Millionen Ende Juni. Vorstandschef Nick Jue will nach jüngster Planung das zwischenzeitlich kassierte Ziel von zehn Millionen Privatkunden nun 2025 erreichen.

Seit der Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juli 2022 müssen Banken und Sparkassen keine Zinsen mehr zahlen, wenn sie Geld bei der Notenbank parken, sondern verdienen daran. Daher locken Geldhäuser Neukunden, denn mit neuen Einlagen lässt sich Geld verdienen.

Schon 2022 hatte die ING von den gestiegenen Zinsen profitiert. Das Zinsergebnis stieg zum Vorjahr um 14 Prozent auf rund 2,25 Milliarden Euro. Dennoch lagen sowohl das Vorsteuerergebnis mit 1,04 Milliarden Euro als auch der Überschuss mit 709 Millionen Euro 2022 um elf Prozent unter den Vorjahreswerten. Den Rückgang hatte das zu 100 Prozent zur niederländischen ING gehörende Institut damit erklärt, dass es gut viermal so viel Geld für mögliche Kreditausfälle zurücklegte wie ein Jahr zuvor./ben/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ING GROEP NV EO -,01 A2ANV3
Frankfurt
16,1260
EUR
-0,17
-1,03%
29.05.24
15:56:45
Seitenanfang