Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8874 Volksbank Butzbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Butzbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

QUALCOMM INC. REGISTERED SHARES DL -,0001

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Qualcomm-Prognose macht Hoffnung für Smartphone-Markt

02.11.2023 - 12:58:14
SAN DIEGO (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Qualcomm hat mit seiner Prognose für das laufende Quartal eine Erholung des zuletzt schrumpfenden Smartphone-Marktes signalisiert. Damit steigt auch die Hoffnung, dass sich das Problem der Branche mit überbordenden Lagerbeständen endgültig auflöst. Mit der Prognose überraschte der weltweit größte Hersteller von Smartphone-Chips auch den Finanzmarkt positiv. Anleger an der Börse reagierten erfreut.

Von Qualcomm kommen 5G-Modems zur Verbindung ins Mobilfunk-Netz unter anderem in Apples iPhone sowie die Prozessoren vieler Smartphones mit dem Google -System Android. Damit ist das Geschäft der Chipfirma ein guter Indikator für die Entwicklung des Marktes.

Für das laufende erste Geschäftsquartal prognostizierte Qualcomm am Mittwoch einen Umsatz zwischen 9,1 und 9,9 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 9,26 Prozent gerechnet. Die Aktie legte am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel um fast sechs Prozent zu. Die Nachfrage nach Smartphones aus China verleihe dem Halbleiterhersteller etwas zyklischen Rückenwind, notierte Analyst Timothy Arcuri von der Schweizer Bank UBS. Qualcomm habe mit Blick auf die bisherigen Quartalsberichte aus der Branche eine der besseren Bilanzen vorgelegt.

Vor allem in China war der Trend, länger als früher an den alten Smartphones festzuhalten, zulasten der Nachfrage nach neuen Modellen gegangen. Die überhängigen Lagerbestände hat Qualcomm nun überwiegend abgebaut. Das Unternehmen erwartet, dass die Umsätze durch chinesische Smartphone-Hersteller im Quartal um 35 Prozent anziehen dürften.

Der Smartphone-Absatz war zuletzt in fünf Quartalen in Folge zurückgegangen. Und auch kurzfristig bleibt die Nachfrage nach neuen Geräten eher mau. Im vergangenen Quartal fielen die Verkäufe nach Berechnungen der Analysefirma IDC um 9,7 Prozent. Qualcomm schätzt, dass der Geräte-Absatz in diesem Jahr im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich sinken wird im Vergleich zu 2022.

Das sei bereits "eine Verbesserung im Vergleich zu dem, was wir vorher hatten", sagte Finanzvorstand Akash Palkhiwala in einem Analystencall am Mittwoch. Insgesamt sieht der Manager eine Stabilisierung im Markt. So bauten Kunden wieder Lagerbestände auf ein normales Maß aus.

Kurzfristig wurden die Geschäfte von Qualcomm jedoch weiter in Mitleidenschaft gezogen. Der Umsatz fiel im vierten Geschäftsquartal (per 24. September) um 24 Prozent auf 8,63 Milliarden Dollar (8,16 Mrd Euro). Der Gewinn war mit 1,49 Milliarden Dollar um 48 Prozent niedriger als vor einem Jahr./nas/so/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
QUALCOMM INC. DL-,0001 883121
Xetra
183,1000
EUR
-1,10
-0,60%
27.06.24
09:07:12
APPLE INC. 865985
Xetra
199,5000
EUR
-0,36
-0,18%
27.06.24
09:11:51
Seitenanfang