Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8413 Bankhaus RSA eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Bankhaus RSA eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SOFTBANK GROUP CORP. REGISTERED SHARES O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

IPO/'FT': Nvidia als Ankerinvestor beim Börsengang von Arm im Gespräch

12.07.2023 - 10:43:07
LONDON/SANTA CLARA (dpa-AFX) - Beim bevorstehenden Börsengang des Chipdesigners Arm könnte einem Pressebericht zufolge der weltweit teuerste Halbleiterkonzern Nvidia eine größere Rolle spielen. Beide Unternehmen verhandeln darüber, Nvidia als Ankerinvestor für den geplanten Börsengang in New York an Bord zu holen, wie die "Financial Times" ("FT") am Mittwoch unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Uneins seien sich die Parteien noch über eine mögliche Bewertung. Die Unternehmen wollten sich auf Anfrage der "FT" dazu nicht äußern.

Demnach strebt Arm einen Börsenwert von nahe 80 Milliarden US-Dollar (73 Mrd Euro) an. Nvidia wolle hingegen zu einem Preis einsteigen, der auf eine Bewertung zwischen 35 und 40 Milliarden Dollar hinauslaufe. Laut dem Bericht könnte Arm bereits im September an der New Yorker Börse gelistet werden.

Arm gehört zum japanischen Technologiekonzern Softbank und entwirft Chip-Architekturen, auf deren Basis unter anderem Apple und Samsung die Prozessoren für ihre Smartphones entwickeln. Auch der Halbleiterkonzern Qualcomm, mit dessen Chips viele Android-Telefone laufen, greift darauf zurück.

Laut den Quellen der "FT" haben beide Unternehmen bereits Kontakt zu den US-Behörden gesucht, um möglichen Bedenken vorzubeugen. Nvidia plant demnach wahrscheinlich nur eine Minderheitenbeteiligung im unteren Hundert Millionen Dollar Bereich. Der kalifornische Chiphersteller hatte zuvor bereits versucht, Arm komplett zu übernehmen. Allerdings scheiterte das Vorhaben im vergangenen Jahr an den Bedenken der Wettbewerbshüter./jcf/mne/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SOFTBANK GROUP CORP. 891624
Frankfurt
56,0800
EUR
-0,96
-1,68%
06.06.24
08:20:42
NVIDIA CORP. DL-,001 918422
Xetra
1.146,2000
EUR
+42,60
+3,86%
06.06.24
10:41:05
APPLE INC. 865985
Xetra
180,3000
EUR
-0,38
-0,21%
06.06.24
10:37:29
Seitenanfang