Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8825 VR Bank Riedlingen-Federsee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Riedlingen-Federsee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NOVARTIS AG NAMENS-AKTIEN SF 0,49

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Morphosys mit höherem Verlust - Übernahmeprozess durch Novartis läuft

13.03.2024 - 21:20:17
PLANEGG/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der vor der Übernahme stehende Wirkstoffforscher Morphosys ist im vergangenen Jahr wieder tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Hohe Forschungskosten, geringere Finanzerträge und ein Umsatzrückgang sorgten unter dem Strich für einen Verlust von knapp 190 Millionen Euro, wie das SDax-Unternehmen am Mittwochabend in Planegg bei München mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte der Fehlbetrag noch gut 151 Millionen Euro betragen.

2022 hatten die Bayern allerdings von hohen Lizenzeinnahmen durch den Schweizer Pharmakonzern Novartis profitiert, die im vergangenen Jahr fehlten. Somit lag der Erlös 2023 mit 238,3 Millionen Euro um 14 Prozent unter dem Vorjahreswert. Als operativen Verlust wies Morphosys diesmal 252,5 Millionen Euro aus - nach einem Minus von knapp 221 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Damit schlug sich der Konzern immerhin besser als von Analysten im Schnitt befürchtet.

An der Börse dürften die Zahlen allerdings nur noch eine Nebensache sein, denn Morphosys wird voraussichtlich bald von Novartis übernommen. Erste kartellrechtliche Freigaben aus Deutschland und Österreich liegen bereits vor, in den USA warten die Unternehmen noch auf grünes Licht. "Der Übernahmeprozess schreitet stetig voran und wir erwarten, dass die geplante Transaktion in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen werden kann", sagte Morphosys-Chef Jean-Paul Kress laut Mitteilung. Damit würde sich am bisherigen Zeitplan nichts ändern.

Novartis hatte seine Übernahmepläne Anfang Februar öffentlich gemacht. Der Schweizer Arzneimittelhersteller bietet 68 Euro je Aktie und damit insgesamt 2,7 Milliarden Euro für das Biotechunternehmen. Morphosys unterstützt das Vorhaben.

Mit dem Zukauf will sich Novartis Zugriff auf den wichtigsten Hoffnungsträger von Morphosys sichern: Pelabresib. Das Medikament gilt im Kampf gegen die seltene Krebserkrankung Myelofibrose als möglicher Kassenschlager mit einem Milliardenumsatz. Morphosys will den Zulassungsantrag Mitte des Jahres in den USA und bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) einreichen, wie das Unternehmen nun bestätigte. Bei Myelofibrose handelt es sich um einen Blutkrebs, der seinen Ursprung im Knochenmark hat und für den es bislang kaum Therapiemöglichkeiten gibt.

Novartis hat die Mindestannahmeschwelle für die Übernahme auf 65 Prozent gesetzt und will Morphosys im Erfolgsfall von der Börse nehmen. Zuvor aber rückt das Unternehmen noch zum 18. März vom Index der kleinen Unternehmen SDax in den Mittelwerteindex MDax auf, wie die Deutsche Börse kürzlich nach einer regulären Indexüberprüfung mitgeteilt hatte.

Den MDax hatte Morphosys im Jahr 2021 verlassen müssen. Seinerzeit hatte unter anderem der teure Kauf des US-Krebsexperten Constellation Pharmaceuticals, mit dem Morphosys auch Pelabresib zu sich holte, für Skepsis bei Marktteilnehmern gesorgt. Doch nach der Offerte von Novartis ist die Aktie erstarkt. Am Mittwoch schloss das Papier im Xetra-Handel bei 66,30 Euro und damit unter dem Übernahmegebot./tav/stw/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
NOVARTIS NAM. SF 0,49 904278
Hamburg
0,0000
EUR
±0,00
±0,00%
23.06.24
04:47:40
MORPHOSYS AG O.N. 663200
Frankfurt
67,4500
EUR
-0,40
-0,59%
21.06.24
11:53:15
Seitenanfang