Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8192 VR-Bank Ehningen-Nufringen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ehningen-Nufringen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AMAZON.COM INC. REGISTERED SHARES DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

BGH prüft strengere Wettbewerbskontrolle bei Amazon

27.06.2023 - 05:49:05
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Zum ersten Mal befasst sich der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag (11.30 Uhr) mit einer Gesetzesreform, die dem Bundeskartellamt eine frühere und effektivere Kontrolle bei großen Internet-Konzernen ermöglichen soll. Die Behörde muss Unternehmen dafür eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb" attestieren. Gegen eine solche Einstufung wehrt sich nun der Online-Riese Amazon . Dieser sieht sich einem Sprecher zufolge als Einzelhändler auf einem ausgesprochen wettbewerbsintensiven Markt.

In der Verhandlung in Karlsruhe soll es laut Ankündigung nun unter anderem darum gehen, ob die Anfang 2021 in Kraft getretene Gesetzesänderung zur Modernisierung der Missbrauchsaufsicht mit EU-Recht und der Verfassung vereinbar ist. Ob der Kartellsenat am BGH schon am Dienstag ein Urteil spricht, ist unklar./kre/DP/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Frankfurt
179,0000
EUR
-6,44
-3,47%
28.06.24
21:55:22
Seitenanfang