Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8938 Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FEDEX CORP. REGISTERED SHARES DL -,10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Post-Konkurrent Fedex spürt Nachfrageschwäche

20.06.2023 - 22:52:22
MEMPHIS (dpa-AFX) - Der Post-Konkurrent Fedex hat im vierten Geschäftquartal einen Gewinnrückgang verzeichnet. Die Ergebnisse seien durch eine schwächere Nachfrage und steigende Kosten belastet worden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Memphis mit. Dies habe etwa durch Einsparungen nur teilweise ausgeglichen werden können. Der Umsatz sank in den drei Monaten per Ende Mai von 24,4 Milliarden auf 21,9 Milliarden US-Dollar (rund 20 Mrd Euro) und fiel damit schwächer aus, als von Analysten erwartet. Diese hatten laut einem von der Nachrichtenagentur Bloomberg zusammengestellten Konsens 22,65 Milliarden Dollar auf dem Zettel. Das operative Ergebnis sank ebenfalls. Das um Sondereinflüsse bereinigte Ergebnis je Aktie fiel von 6,87 Dollar auf 4,94 Dollar.

Auch das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 fiel schwächer aus, Umsatz, operatives Ergebnis und bereinigter Gewinn gingen zurück. Dank eines Kostensparprogramms verspricht sich Fedex für das neue Geschäftsjahr wieder eine Ergebnisverbesserung. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll 2023/24 von 14,96 Dollar auf 16,50 bis 18,50 Dollar steigen. Analysten hatten im Mittel 18,31 Dollar erwartet. Der Umsatz soll auf dem Vorjahresniveau von 90,2 Milliarden stagnieren und im besten Fall im niedrigen einstelligen Prozentbereich steigen. Aus seinem Restrukturierungsprogramm erwartet der Paketdienstleister Einsparungen von 1,8 Milliarden Dollar.

Außerdem kündigte Fedex den Abschied von Finanzvorstand Michael C. Lenz zum 31. Juli an. Die Aktie sank im nachbörslichen Handel um fast sechs Prozent./nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FedEx Corp 912029
NYSE
253,9600
USD
+4,38
+1,75%
31.05.24
03:01:48
DEUTSCHE POST AG NA O.N. 555200
Xetra
38,6600
EUR
+0,27
+0,70%
31.05.24
17:36:55
Seitenanfang