Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12633 Volksbank Ochtrup-Laer eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Ochtrup-Laer eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UNITED PARCEL SERVICE INC. REG. SHARES CLASS B DL -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Paketdienst UPS wird zurückhaltender für laufendes Jahr

25.04.2023 - 12:35:17
ATLANTA (dpa-AFX) - Der US-Paketdienst UPS wird angesichts geringerer Sendungsmengen etwas zurückhaltender für das laufende Jahr. Beim Umsatz peilt der Konzern jetzt mit 97 Milliarden US-Dollar (87,8 Mrd Euro) nur noch das untere Ende der ursprünglichen Spanne an, wie das Unternehmen am Dienstag in Atlanta mitteilte. Bei der bereinigten operativen Marge legt sich UPS jetzt auf rund 12,8 Prozent fest. Vorher hieß es noch, sie könne zwischen 12,8 und 13,6 Prozent liegen. Im vergangenen Jahr lag sie bei 13,8 Prozent.

Das Management verweist auf weiter unter Druck stehende Sendungsmengen und eine anhaltende Nachfrageschwäche in Asien. In den ersten drei Monaten seien die Volumina niedriger ausgefallen als erwartet, erklärte UPS-Chefin Carol Tomé laut Mitteilung.

Im ersten Quartal verbuchte der Post-Konkurrent erneut einen Umsatz- und Gewinnrückgang. Die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent auf 22,9 Milliarden Dollar, der operativer Gewinn verringerte sich um knapp 22 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Das kommt allerdings nicht überraschend: Bereits Ende des Jahres hatte UPS angekündigt, dass sich das Management auch im neuen Jahr auf geringere Erlöse einstelle./knd/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNITED PARCEL SE.B DL-01 929198
Frankfurt
126,3400
EUR
+0,08
+0,06%
06.06.24
12:40:52
Seitenanfang