Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13173 Volksbank Marl-Recklinghausen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Marl-Recklinghausen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AIRBUS SE AANDELEN AAN TOONDER EO 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Airbus-Jubiläum in Hamburg - 600. Flugzeug an Lufthansa übergeben

24.05.2023 - 14:39:29
HAMBURG (dpa-AFX) - Seit dem Airbus -Start vor rund einem halben Jahrhundert zählt die Lufthansa zu den treuesten Kunden. Der europäische Flugzeugbauer hat sich gegen den großen US-Rivalen Boeing zum weltweiten Primus gemausert - und die Lufthansa mit Hunderten Flugzeugen versorgt. Die 600. Maschine übergab Airbus am Mittwoch in Hamburg. Laut Lufthansa-Chef Carsten Spohr sollen es schon bald viel mehr sein. "Zum 100. Geburtstag von Lufthansa im Jahr 2026 wünschen wir uns das 700. Airbus-Flugzeug in unserer Flotte", sagte Spohr bei der Feier im Hamburger Airbus-Werk.

Der Airbus A321neo mit dem Kennzeichen D-AIEQ trägt den Taufnamen der Stadt Münster und wurde für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen, die in großen Ziffern die Zahl 600 zeigt. Direkt nach der Übergabe hob die Maschine vom Werksflughafen in Hamburg-Finkenwerder ab, um nach München zu fliegen.

Die Hansestadt ist nach Seattle (Boeing) und Toulouse (Airbus) der weltweit drittgrößte Standort im Flugzeugbau. Der Interessenverband Hamburg Aviation zählt rings um die Ankerunternehmen Airbus und die Lufthansa mit ihrer in Hamburg ansässigen Wartungstochter 300 Unternehmen und Institutionen mit rund 40 000 Beschäftigten. Mit dem klimaneutralen Umbau der Flotten verbindet sie ein großes Zukunftsthema. Dabei arbeiten Airbus und Lufthansa - auch am Standort Hamburg - eng zusammen, beispielsweise im Forschungszentrum ZAL.

"Wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre unserer Partnerschaft, verbunden im Ziel eines nachhaltigen Luftverkehrs", sagte Airbus-Chef Guillaume Faury. Airbus plant, bis 2035 ein marktreifes Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt zu bringen.

"Lufthansa und Airbus verbindet eine ganz besondere Partnerschaft. Wir arbeiten seit der Gründung von Airbus bei vielen Neuentwicklungen und Forschungsprojekten eng und vertrauensvoll zusammen", betonte auch Spohr. "Alle Flugzeug-Familien von Airbus hat Lufthansa in fünf Jahrzehnten bestellt." Viermal, zuletzt bei der A320neo, war Lufthansa der Kunde, der als erster einen neuen Flugzeugtyp übernahm. "Mehr als 90 Prozent der 600 ausgelieferten Flugzeuge sind bei den Airlines der Lufthansa Group noch im Einsatz", sagte Spohr. Allein aus der A320-Familie, an deren Bau Hamburg maßgeblichen Anteil hat, fliegen im Moment mehr als 370 für die Gesellschaften der Lufthansa-Gruppe.

Nach Faurys Worten hat die Lufthansa seit der ersten Auslieferung einer A300 im Jahr 1976 im Durchschnitt jeden Monat eine Maschine von Airbus übernommen. "Keine andere Airline-Gruppe hat bis heute mehr Auslieferungen entgegengenommen."/kf/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
5,7140
EUR
-0,10
-1,72%
26.06.24
17:40:22
Boeing Company 850471
NYSE
178,5900
USD
+3,49
+1,99%
26.06.24
20:25:38
AIRBUS SE 938914
Xetra
130,9000
EUR
-3,80
-2,82%
26.06.24
17:35:01
Seitenanfang