Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8733 Volksbank Kraichgau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kraichgau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AIRBUS SE AANDELEN AAN TOONDER EO 1

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Airbus baut zweite A320neo-Produktionslinie in China

06.04.2023 - 14:37:32
PEKING/TIANJIN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus baut die Produktion seiner stark gefragten Mittelstreckenjets mit einer weiteren Endfertigungslinie in China aus. Beim Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Peking unterzeichnete Airbus-Chef Guillaume Faury am Donnerstag einen entsprechenden Vertrag. Demnach wird das bestehende Airbus-Werk in Tianjin um eine zweite Endmontagelinie erweitert. Der Konzern verdoppelt damit seine Produktionskapazität in dem Land. Gebaut werden dort die Jets der Modellfamilie A320neo, des meistverkauften Flugzeugtyps der Welt. Airbus hatte sein Werk in Tianjin im Jahr 2008 eröffnet.

Der Dax-Konzern baut diese Jets an vier Standorten in der Welt. Die mit Abstand meisten Exemplare entstehen in Hamburg mit vier Produktionslinien, gefolgt von Toulouse mit zwei Linien. Auch in Mobile im US-Bundesstaat Alabama plant Airbus eine zweite A320neo-Linie. Zusammen mit den künftig zwei Linien in Tianjin sollen es weltweit künftig zehn werden.

Angesichts praller Auftragsbücher kam Airbus bei der Fertigung zuletzt nicht hinterher. Im vergangenen Jahr verfehlte der Hersteller sein bereits gekapptes Auslieferungsziel, auch weil wichtige Teile von Zulieferern und Arbeitskräfte fehlten. Auch für 2023 rechnete Konzernchef Guillaume Faury zuletzt mit anhaltenden Engpässen. Bis zum Jahr 2026 will der Konzern die Fertigung der A320neo-Familie auf das Rekordniveau von monatlich 75 Maschinen hochfahren. China ist für den europäischen Hersteller ein wichtiger Absatzmarkt: Im vergangenen Jahr bestellten chinesische Airlines mehr als 300 Airbus-Jets./stw/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AIRBUS SE 938914
Frankfurt
128,0800
EUR
-2,82
-2,15%
28.06.24
21:50:12
Seitenanfang