Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8461 VR Bank Neuburg-Rain eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Neuburg-Rain eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VANTAGE TOWERS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Telefonica Deutschland nennt 1&1-Forderung nach 5G-Roaming 'unverschämt'

10.05.2023 - 11:42:13
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der vierte deutsche Netzbetreiber, 1&1 , stößt mit seiner Forderung nach Zugang zum 5G-Netz der Konkurrenz auf scharfe Kritik. "Das ist unverschämt und aus unserer Sicht völlig unhaltbar", sagte der Chef von Telefónica Deutschland (O2), Markus Haas, am Mittwoch in München. Zuvor hatte 1&1 bei der Bundesnetzagentur beantragt, dass die Regulierungsbehörde das sogenannte National Roaming anordnet und die Netze untereinander geöffnet werden. Dann würden künftig 1&1-Handykunden auch dort Empfang bekommen, wo die Firma noch keine eigenen Antennen hat.

1&1 hatte 2019 erstmals Frequenzen ersteigert, um ein eigenes Netz zu bauen. Dabei kommt das Unternehmen aber nur schleppend voran: Anstatt wie vorgeschrieben 1000 5G-Standorte bis Ende 2022 in Betrieb zu nehmen, waren es nur fünf. Inzwischen sind es 20. Bisher wurde noch keine Antenne für die Handynutzung freigeschaltet, die Öffnung des Netzes für mobile Anwendungen ist für September angestrebt. Abseits der zu diesem Zeitpunkt wohl noch wenigen 1&1-Standorte bekommen Kunden dann Verbindungen über das O2-Netz, dies aber nur im langsameren 4G-Funkstandard.

Mit dem "National Roaming" will 1&1 Neukunden künftig trotzdem bundesweit 5G-Verbindungen bieten. Sollte der Neueinsteiger diese Art von "Superroaming" erhalten, bei dem Funkverbindungen zu Antennen der ganzen Konkurrenz hergestellt werden, hätte 1&1 schlagartig bessere Karten im Rennen um die Kundengunst. Telefónica-Deutschland-Chef Haas geht aber davon aus, dass die Bundesnetzagentur den 1&1-Antrag ablehnen wird. Verärgert sagte er, dass man beim Netzbau nun mal investieren müsse "und nicht immer jammern und den Regulierer um Hilfe bitten". Zu Verhandlungen über 5G-Roaming, das nicht staatlich angeordnet ist, sei man bereit - und zwar zu "fairen Preisen".

Kritik an 1&1 kam auch von der Deutschen Telekom, ein Firmensprecher nannte den Ruf nach einem Superroaming "absurd". Und ein Vodafone -Sprecher sagte: "Wir haben den Antrag mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen."/wdw/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
1+1 AG INH O.N. 554550
Xetra
16,0400
EUR
-0,08
-0,50%
21.06.24
10:34:19
VODAFONE GROUP PLC A1XA83
Xetra
0,8510
EUR
-0,00
-0,05%
21.06.24
10:47:45
VANTAGE TOWERS AG NA O.N. A3H3LL
Hamburg
37,2000
EUR
-0,25
-0,67%
21.06.24
08:40:27
TELEFONICA DTLD HLDG NA A1J5RX
Hamburg
2,0880
EUR
-0,03
-1,42%
21.06.24
10:44:44
Seitenanfang