Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10180 Oldenburger Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Oldenburger Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

K+S AKTIENGESELLSCHAFT NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Niedrige Preise für Kalidünger stimmen K+S für 2023 noch vorsichtiger

14.06.2023 - 12:20:16
KASSEL (dpa-AFX) - Wegen einer weiter ausbleibenden Erholung der Preise für Kalidünger wird der Düngerkonzern K+S pessimistischer für das laufende Jahr. Die jüngsten Preisentwicklungen etwa im wichtigen Markt Brasilien sowie die Kaufzurückhaltung der Kunden belasteten das operative Ergebnis (Ebitda) im zweiten Quartal mit einem niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag, teilte der Konzern am Mittwoch überraschend mit. Die K+S-Aktien gerieten nach den Neuigkeiten unter Druck und fielen zuletzt als Schlusslicht im MDax um 8,6 Prozent.

Erst wenn der Markt in Brasilien wieder in Schwung komme, würden klarere Prognosen für das Gesamtjahr möglich. Sollte es allerdings keine Preiserholung geben, dann ergäbe sich 2023 ein operativer Gewinn von rund 0,8 Milliarden Euro. Erst im Mai hatte Konzernchef Burkhard Lohr den Ausblick reduziert und dabei einen Gewinnrückgang auf 1,15 bis 1,35 Milliarden Euro in Aussicht gestellt, nach einem Rekordwert von 2,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Analysten hatten für 2023 zuletzt im Durchschnitt 1,2 Milliarden Euro auf dem Zettel.

K+S betonte allerdings auch, mit einer Preiserholung im zweiten Halbjahr zu rechnen./mis/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
K+S AG NA O.N. KSAG88
Frankfurt
12,5550
EUR
+0,10
+0,80%
27.06.24
21:49:23
Seitenanfang