Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14190 Volksbank Rhede eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhede eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 28.06.24 08:20
39.583,08 PKT +241,54 | +0,61%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen schwächeln weiter

11.08.2023 - 09:05:31
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Freitag ihren wechselhaften Verlauf der vergangenen Tage mit Verlusten fortgesetzt. Unter dem Strich beendete die Region Asien-Pazifik die laufende Woche mit leichten Abgaben. Zur Schwäche neigten einmal mehr die chinesischen Aktienmärkte. In Japan fand wegen eines Feiertags kein Handel statt.

Die Marktstrategen der Deutschen Bank begründeten die Verluste mit den abbröckelnden Kursen im US-Handelsverlauf. Nach anfänglichen Käufen dank der günstigen US-Inflationsentwicklung waren die Zuwächse an der Wall Street am Donnerstag bis Handelsende merklich geschrumpft.

Vergleichsweise deutlich ging es in China abwärts. "Das ist nicht verwunderlich, leiden die Aktienmärkte im Reich der Mitte doch unter einer Doppelbelastung", stellte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners fest. "Da ist zum Einen das neue US-Dekret, das vor allem die Techwerte belastet. Dazu werden die Probleme im Immobiliensektor einmal mehr deutlich sichtbar."

So hatte US-Präsident Joe Biden am Mittwoch ein Dekreet erlassen, mit dem im Technologie-Wettstreit mit China amerikanische Investitionen in Zukunftsbereiche wie Halbleiter und Künstliche Intelligenz in dem Land eingeschränkt werden sollen. Denn: Washington wirft Peking vor, US-Investitionen auszunutzen, um militärische Fähigkeiten auszubauen.

Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, verlor am Freitag gut zwei Prozent auf 3890 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank zuletzt um ein Prozent auf 19 050 Zähler.

Auch überraschend gute Geschäftszahlen des Online-Händlers Alibaba beflügelten den Technologiesektor nicht. Unter Druck standen erneut die Immobilienwerte. Hier gab die Aktie des Immobilienentwicklers Country Garden Holdings weiter nach. Verluste gab es auch in Singapur. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf das geringer als erwartet ausgefallene Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal.

Australische Aktien lagen dagegen nur leicht im Minus. Der S&P ASX 200 schloss 0,23 Prozent tiefer mit 7340,10 Punkten. Notenbankchef Philip Lowe habe in einer Rede angedeutet, dass die Inflation ihren Höhepunkt wohl überschritten habe, so die Marktstrategen der Deutschen Bank./mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.767,50
PKT
+7,90
+0,10%
28.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
39.583,08
PKT
+241,54
+0,61%
28.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
17.718,61
PKT
+4,76
+0,03%
28.06.24
10:09:00
Seitenanfang