Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8957 Volksbank Mittelhessen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittelhessen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 30.05.24 08:20
38.054,13 PKT -502,74 | -1,30%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Alibaba treibt Börse in Hongkong an

29.03.2023 - 09:02:42
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben nach der verhaltenen Entwicklung in den Vortagen am Mittwoch wieder zugelegt. Spitzenreiter unter den größeren Handelsplätzen war Hongkong, wo die Aktie von Alibaba Akzente setzte.

Die Neuigkeiten zur Struktur des chinesischen Online-Handelsriesen kamen gut an. Insgesamt sind sechs Geschäftsbereiche geplant sowie weitere Beteiligungen. Damit würde das 220-Milliarden-Dollar-Imperium zu einer Tech-Holding. Jeder Bereich soll demnach die Möglichkeit haben, Fremdkapital aufzunehmen und einen Börsengang anzustreben. Trotz der nun verkündeten Aufspaltung sollen die bereits geplanten Kostensenkungen nicht zu kurz kommen, betonte Alibaba. Die Aktie gewann fast 13.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong stieg im späten Handel um 1,79 Prozent auf 20 138,42 Punkte. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen kletterte um 0,25 Prozent auf 4009,65 Punkte.

Die Gewinne in Hongkong strahlten unterdessen auf andere asiatische Börsen aus. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,33 Prozent höher mit 27 883,78 Punkten und knüpfte damit an seine überdurchschnittliche Entwicklung der vergangenen Monate an.

Auch australische Aktien zogen nach den Vortagsgewinnen weiter an. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die Abschwächung der Verbraucherpreisentwicklung. Der Zuwachs sei im Februar so langsam wie seit acht Monaten nicht mehr gewesen. Damit mehrten sich die Zeichen für eine Pause im laufenden Zinserhöhungszyklus. Der S&P ASX 200 stieg um 0,23 Prozent auf 7050,30 Punkte./mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.628,20
PKT
-37,40
-0,49%
30.05.24
08:31:14
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.054,13
PKT
-502,74
-1,30%
30.05.24
08:20:03
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
18.230,19
PKT
-242,86
-1,31%
30.05.24
10:08:44
Seitenanfang