Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14190 Volksbank Rhede eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhede eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 28.06.24 08:20
39.583,08 PKT +241,54 | +0,61%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Australische Aktien profitieren von Inflationsdaten

30.08.2023 - 09:05:10
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch nochmals zugelegt. Die Gewinne blieben dabei aber meist überschaubar. Ausnahme war die australische Börse.

In Australien verzeichneten Aktien vergleichsweise deutliche Gewinne. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die jüngsten Inflationsdaten. Die Teuerung habe sich im Juli nicht nur auf 4,9 Prozent im Jahresvergleich verringert und damit die erwarteten 5,2 Prozent unterschritten. Zugleich sei sie auf den tiefsten Stand innerhalb von 17 Monaten gefallen. Damit nehme der Druck auf die Notenbank zu weiteren Zinserhöhungen ab. Der Leitindex S&P ASX 200 gewann 1,21 Prozent auf 7297,70 Punkte.

An den anderen Börsen ging es trotz starker US-Vorgaben verhaltener zu. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg um 0,33 Prozent auf 32 333,46 Punkte.

Auch in China waren die Zuwächse nach den deutlichen Gewinnen der Vortage nicht mehr allzu hoch. Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, stieg zuletzt um 0,13 Prozent auf 3794,93 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte um 0,41 Prozent auf 18 560,25 Punkte zu. Nach Medienberichten könnten die staatlich kontrollierte Banken des Landes eine Zinssenkung auf einen Großteil der ausstehenden Hypotheken vorbereiten./mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.767,50
PKT
+7,90
+0,10%
28.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
39.583,08
PKT
+241,54
+0,61%
28.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
17.718,61
PKT
+4,76
+0,03%
28.06.24
10:09:00
Seitenanfang