Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8435 Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 03.06.24 08:20
38.923,03 PKT +435,13 | +1,13%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Im Schlepptau der Wall Street aufwärts

14.04.2023 - 08:57:45
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die großen asiatischen Börsen haben am Freitag angetrieben durch eine freundliche Wall Street zugelegt. Dabei stachen japanische Aktie erneut mit einer überdurchschnittlichen Entwicklung hervor. Auf Wochensicht legten die Börsen der Region Asien-Pazifik um rund ein Prozent zu.

Die Märkte profitierten von Hoffnungen auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank. Den entscheidenden Impuls hatten die US-Erzeugerpreise am Vortag geliefert. Dabei sei der Anstieg zum Vorjahresmonat noch stärker als vom Markt erwartet zurückgegangen, hieß es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg. "Entsprechend könnte die Fed zu einer weniger restriktiven Politik veranlasst werden als bislang noch angenommen." Günstige Signale gab es auch von der asiatischen Geldpolitik. Die Notenbank von Singapur hielt nach fünf Sitzungen mit restriktiveren Entscheidungen nun erstmals still.

Die leicht rückläufigen US-Futures hemmten den Vorwärtsdrang der asiatischen Börsen allerdings etwas. Zudem stehen am Nachmittag noch eine ganze Reihe wichtiger US-Wirtschaftsdaten an. Vor dem Wochenende zügelte das die Anlagebereitschaft etwas.

Japanische Aktien gehörten mit einem Plus von über einem Prozent zu den stärksten Märkten. Der Leitindex Nikkei 225 schloss 1,20 Prozent fester mit 28 493,47 Zählern. Aktien von Fast Retailing kletterten nach besser als von Experten erwartet ausgefallenen Zahlen deutlich. Die Aussichten auf eine weiter lockere Geldpolitik und günstige Bewertungen wurden schon an den Vortagen als Pluspunkte für Japan genannt.

An den chinesischen Börsen ging es etwas zurückhaltender zu. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong legte zuletzt um 0,31 Prozent auf 20 407,30 Punkte zu. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen gewann 0,57 Prozent auf 4092,08 Punkte. Ähnlich sah es an der australischen Börse aus. Der Leitindex S&P ASX 200 gewann 0,51 Prozent auf 7361,60 Punkte./mf/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.761,00
PKT
+59,30
+0,77%
03.06.24
08:31:14
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.923,03
PKT
+435,13
+1,13%
03.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
18.403,04
PKT
+322,55
+1,78%
03.06.24
10:08:24
Seitenanfang