Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14172 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 30.05.24 08:20
38.054,13 PKT -502,74 | -1,30%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Erholung - Bankwerte legen deutlich zu

15.03.2023 - 09:06:45
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben sich am Mittwoch meist etwas von den vorherigen Verlusten erholt. Sie folgten damit ähnlichen Tendenzen der internationalen Finanzmärkte, wobei die Kursausschläge in Fernost zumeist geringer waren.

Damit legte sich die Aufregung nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA etwas. Es habe keine Neuigkeiten zu dem Thema gegeben und das allein sei positiv gewesen, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Wie in den USA berappelten sich auch an den asiatischen Märkten Finanzwerte nach ihren deutlichen Verlusten. Dabei verzeichneten japanische Bankwerte deutliche Gewinne. Liquiditätssorgen seien gerade bei den Banken Japans nicht angebracht, da diese über hohe Einlagen bei der Notenbank des Landes verfügten, merkten die Analysten von Jefferies an. Der japanische Nikkei 225 schloss allerdings kaum verändert.

Die chinesischen Börsen profitierten zudem von neuen Wirtschaftsdaten. Besser als erwartet ausgefallene Einzelhandelsumsätze zeugten von der Erholung des Konsums, nachdem die Regierung von ihrer strengen Corona-Politik abgekehrt sei, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Der technologielastige Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungsregion Hongkong gewann zuletzt 1,6 Prozent auf 19 562,86 Punkte und profitierte damit auch von den starken Vorgaben der Nasdaq. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen legte um knapp 0,1 Prozent auf 3986,90 Punkte zu.

Auch in Australien ging es aufwärts. Der S&P ASX 200 schloss 0,9 Prozent fester mit 7068,92 Punkten./mf/tih


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.628,20
PKT
-37,40
-0,49%
30.05.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.054,13
PKT
-502,74
-1,30%
30.05.24
08:20:03
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
18.230,19
PKT
-242,86
-1,31%
30.05.24
10:08:44
Seitenanfang