Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8824 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NIKKEI 225 INDEX

Kurs vom 03.06.24 08:20
38.923,03 PKT +435,13 | +1,13%
52 Wochen Tief/Hoch
30.487,70 PKT
41.087,80 PKT
WKN: 969244 | ISIN: JP9010C00002

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Asien/Pazifik: Erholung von Vortagesverlusten

15.02.2024 - 09:10:42
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach den Vortagesverlusten wieder zugelegt. Damit folgten sie den Vorgaben der Wall Street, die ungünstige Inflationsdaten vom Dienstag schnell verwunden hatte. Die chinesischen Festlandsbörsen blieben wegen des Neujahrsfestes weiterhin geschlossen.

In Japan setzte Konjunkturdaten Akzente. Das Land ist im letzten Quartal des vergangenen Jahres aufgrund der schwachen Binnennachfrage unerwartet in eine Rezession gerutscht. Im Quartal Oktober bis Dezember schrumpfte Japans Wirtschaft im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent und damit im zweiten Quartal in Folge. Bei zwei Minusquartalen in Folge sprechen Volkswirte von einer technischen Rezession.

Die Aktienkurse ließen sich davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Die Börsen setzen ihren generallen Höhenflugfort. "Mit der wirtschaftlichen Krise steigen die Chancen, dass die japanische Notenbank ihre geldpolitische Wende noch weiter nach hinten verschiebt oder am Ende gar ganz ausfallen lässt", merkte Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners dazu an.

Auch der Devisenmarkt reagierte vorteilhaft, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank feststellten. Der Yen gab wieder nach, was für die exportorientierte japanische Wirtschaft günstig ist. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann am Ende 1,21 Prozent auf 38 157,94 Punkte.

Auch in Australien und Hongkong ging es moderat nach oben. Der S&P/ASX 200 stieg um 0,77 Prozent auf 7605,72 Punkte, während der Hang-Seng-Index zuletzt um 0,53 Prozent auf 15 963,66 Punkte zulegte.

Deutlich stärker schloss die Börse Taiwans nach der Wiederaufnahme des Handels. Der Taiex erreichte mit über drei Prozent Anstieg ein Rekordhoch. Grund waren die Gewinne des Schwergewichts TSMC . Während der feiertagsbedingten Handelspause hatte der Halbleiterhersteller Geschäftszahlen veröffentlicht./mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P/ASX 200 [XJO] XJO
Sydney
7.761,00
PKT
+59,30
+0,77%
03.06.24
11:20:00
NIKKEI 969244
Tokio SE
38.923,03
PKT
+435,13
+1,13%
03.06.24
08:20:01
HANG SENG 145733
HONG KONG SE
18.403,04
PKT
+322,55
+1,78%
03.06.24
10:08:24
Seitenanfang