Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8825 VR Bank Riedlingen-Federsee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Riedlingen-Federsee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NASDAQ

Kurs vom 20.06.24 23:16
19.752,30 PKT -156,56 | -0,79%
52 Wochen Tief/Hoch
14.058,30 PKT
19.977,80 PKT
WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne auf Rekordniveau

09.02.2024 - 14:56:41
NEW YORK (dpa-AFX) - Die auf Rekordniveau notierenden US-Börsen dürften am Freitag etwas weiter zulegen. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,39 Prozent höher bei 38 879 Zählern. Für den technologielastigen Nasdaq 100 zeichnete sich ein Plus von 0,45 Prozent ab.

Dank der Rally der schwer gewichteten Technologiewerte ist die Stimmung an den US-Börsen gut. Die Tech-Unternehmen profitieren von dem Hype um Künstliche Intelligenz.

Zinssorgen hingegen werden eher ausgeblendet. Derzeit sieht es trotz rückläufiger Inflationsraten nicht nach raschen Zinssenkungen aus. In den Vereinigten Staaten wird eine erste Zinssenkung frühestens im Mai erwartet. Hohe Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu Anleihen unattraktiver erscheinen.

Unter den Einzelwerten sorgt die Berichtssaison für Gesprächsstoff. So geht der Getränke- und Snackkonzern Pepsico zwar optimistisch in das neue Jahr und erwartet nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg 2024 weitere Zuwächse. Allerdings dürfte der Schwung nachlassen. Die Aktien fielen im vorbörslichen US-Handel leicht.

Das Online-Reisebüro Expedia verfehlte mit seinen Bruttobuchungen im vierten Quartal die Markterwartung leicht. Zudem reduzierte das Unternehmen seine Prognose für die Buchungen in diesem Jahr und gab außerdem bekannt, dass Ariane Gorin die Nachfolge von Peter Kern als Vorstandsvorsitzender antreten wird. Das Analysehaus Jeffries schrieb, dass diese Nachrichten das Vertrauen in die Trendwende des Unternehmens geschmälert hätten. Die Papiere von Expedia sackten vorbörslich um mehr als 15 Prozent ab.

In den Sog von Expedia gerieten auch die Aktien einiger Wettbewerber. So büßten die Anteilsscheine von Airbnb , Booking Holdings und Tripadvisor zwischen drei und vier Prozent ein./la/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.473,22
PKT
-13,81
-0,25%
20.06.24
21:30:45
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.752,30
PKT
-156,56
-0,79%
20.06.24
23:16:25
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
39.134,76
PKT
+299,90
+0,77%
20.06.24
23:31:04
Seitenanfang