Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14224 Volksbank eG (Syke) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG (Syke)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NASDAQ

Kurs vom 12.06.24 16:53
19.470,74 PKT +260,56 | +1,36%
52 Wochen Tief/Hoch
14.058,30 PKT
19.212,60 PKT
WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York: Inflationsdaten treiben Rekordlauf der US-Börsen voran

12.06.2024 - 16:19:23
NEW YORK (dpa-AFX) - Eine überraschende Abschwächung der Teuerung in den USA hat am Mittwoch dem Rekordlauf der US-Börsen neuen Schwung verliehen. Die später anstehende Leitzinsentscheidung der Notenbank Federal Reserve (Fed) rückte angesichts dieser positiven Nachricht erst einmal in den Hintergrund.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial zog im frühen Handel um 0,84 Prozent auf 39 079,94 Punkte nach oben. Der S&P 500 und die überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börsen stiegen auf neue Höchststände. Der marktbreite S&P gewann 1,11 Prozent auf 5434,83 Zähler, der Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 1,31 Prozent auf 19 461,10 Zähler vor.

Im Mai war der Preisauftrieb in der weltgrößten Volkswirtschaft unerwartet abgeflaut. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,3 Prozent, nachdem sie im April noch um 3,4 Prozent gestiegen waren. Analysten hatten mit einer unveränderten Inflationsrate gerechnet. Im Monatsvergleich stagnierten die Preise. Hier war ein Anstieg um 0,1 Prozent erwartet worden.

Die Inflationsdaten haben für die Geldpolitik der Fed eine entscheidende Bedeutung. Wegen der hartnäckigen Teuerung halten die Währungshüter nach wie vor an ihrer straffen Geldpolitik fest. Die lang gehegten Hoffnungen auf Zinssenkungen in diesem Jahr verschoben sich entsprechend immer weiter nach hinten. Auch an diesem Mittwoch dürfte die Notenbank vorerst die aktuelle Zinshöhe beibehalten.

Die Aussichten auf Zinssenkungen im weiteren Jahresverlauf haben sich jedoch Experten zufolge mit den aktuellen Preisdaten verbessert. An den Finanzmärkten hoffen viele auf einen ersten Zinsschritt im September und laut den Analysten der niederländischen Großbank ING haben die Teuerungsdaten für Mai die Chancen darauf nun "erheblich erhöht"./ck/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.364,58
PKT
+3,79
+0,07%
11.06.24
21:30:34
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.470,74
PKT
+260,56
+1,36%
12.06.24
16:53:47
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.936,73
PKT
+189,31
+0,49%
12.06.24
16:58:01
Seitenanfang