Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8465 Raiffeisen-Volksbank Tüßling- Unterneukirchen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisen-Volksbank Tüßling- Unterneukirchen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

NASDAQ

Kurs vom 24.06.24 22:23
19.474,62 PKT -225,81 | -1,15%
52 Wochen Tief/Hoch
14.058,30 PKT
19.979,90 PKT
WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien New York Schluss: Preisdaten nicht nach dem Geschmack der Anleger

13.02.2024 - 22:16:17
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten Rekordrausch am US-Aktienmarkt haben am Dienstag enttäuschend ausgefallene Verbraucherpreisdaten die Anleger auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Daten befeuerten Sorgen am Markt, dass die erhoffte geldpolitische Kehrtwende der US-Notenbank noch länger auf sich warten lassen könnte. Die Inflationsdaten seien eine bittere Pille für die Anleger, die Aktien daraufhin fallen gelassen hätten wie heiße Kartoffeln, sagte Marktexperte Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management.

Der von zinssensiblen Tech-Aktien dominierte Nasdaq 100 zollte mit minus 1,58 Prozent auf 17 600,42 Punkte seinem starken Lauf Tribut. Am Vortag hatte er erstmals die Marke von 18 000 Punkten hinter sich gelassen, sie bis zum Handelsschluss aber nicht gehalten.

Für den Leitindex Dow Jones Industrial ging es am Dienstag um 1,35 Prozent auf 38 272,75 Zähler bergab. Der marktbreite S&P 500 sank wieder unter die viel beachtete 5000-Punkte-Marke mit minus 1,37 Prozent auf 4953,17 Zähler.

In den USA hatte sich der Preisauftrieb im Januar nicht so stark abgeschwächt wie erwartet. Für jene Marktakteure, die auf rasch sinkende Zinsen setzen, ist das eine schlechte Nachricht. Denn mit der Idee sinkender Zinsen verbinden die Anleger die Hoffnung auf eine Erleichterung für Unternehmen und Wirtschaft. Kredite etwa werden günstiger und Unternehmensgewinne können steigen./ajx/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.462,15
PKT
-2,47
-0,05%
24.06.24
21:30:44
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
19.474,62
PKT
-225,81
-1,15%
24.06.24
22:23:23
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
39.411,21
PKT
+260,88
+0,67%
24.06.24
22:20:01
Seitenanfang