Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8824 Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AHOLD DELHAIZE N.V., KONKINKL. AANDELEN AAN TOONDER EO -,01

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Gutes US-Geschäft stützt Ahold Delhaize - Aber hohe Kosten drücken die Marge

10.05.2023 - 08:57:51
ZAANDAM (dpa-AFX) - Der Einzelhändler Ahold Delhaize ist im ersten Quartal dank Preiserhöhungen und einem starken US-Geschäft weiter gewachsen. Das im EuroStoxx 50 notierte niederländische Unternehmen setzte im Berichtszeitraum von Januar bis März mit insgesamt rund 21,6 Milliarden Euro gut neun Prozent mehr um als noch ein Jahr zuvor. Dabei profitierte Ahold Delhaize auch vom im Jahresvergleich gesunkenen Euro, da bei der Umrechnung in die Gemeinschaftswährung mehr herauskam. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Plus beim Erlös noch 6,3 Prozent.

Der Betriebsgewinn legte lediglich leicht auf 822 Millionen Euro zu, wäre aber wohl ohne die hohen Energiekosten und einen Streik in Belgien noch höher ausgefallen. Dort will der Konzern seine knapp 130 Standorte künftig im Franchise-Verfahren betreiben, um Kosten zu sparen. Die Gewerkschaften befürchten deshalb künftig schlechtere Löhne für die belgische Belegschaft. Bereinigt um Sondereffekte lag die Marge bei Ahold somit im vergangenen Quartal mit vier Prozent um 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahr, aber etwas über den Erwartungen am Markt.

Wegen der hohen Inflation und der steigenden Kosten hatte Ahold Delhaize bereits im Frühjahr angekündigt, seine Sparbemühungen zu forcieren. 2023 will der Vorstand mit Blick auf die Profitabilität besser abschneiden als zum Jahresstart und peilt unverändert eine Marge über dem Niveau von vier Prozent an. Auch die Prognose für den Gewinn je Aktie wurde bestätigt, der Wert soll ohne Sondereffekte auf Vorjahresniveau stagnieren - im ersten Quartal fiel diese Kennziffer mit 0,61 Euro um gut zehn Prozent höher aus als ein Jahr zuvor. Unter dem Strich stieg der Gewinn um knapp drei Prozent auf 561 Millionen Euro./tav/zb/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AHOLD DELHAIZE,KON.EO-,01 A2ANT0
Xetra
28,7400
EUR
+0,15
+0,52%
03.06.24
09:04:10
Seitenanfang