Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12048 Dortmunder Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Dortmunder Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

THURGAUER KANTONALBANK INHABER-PARTIZIPATIONSS. SF 20

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EQS-News: TKB-Geschäftsbericht verabschiedet (deutsch)

03.05.2023 - 11:50:48
TKB-Geschäftsbericht verabschiedet

^
Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges
TKB-Geschäftsbericht verabschiedet

03.05.2023 / 11:50 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung vom 3. Mai 2023

An seiner heutigen Sitzung hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäftsbericht
der Thurgauer Kantonalbank (TKB) genehmigt. Damit ist auch die Dividende für
das Geschäftsjahr 2022 verabschiedet worden. Diese beläuft sich auf 3,10
Franken pro Partizipationsschein.

Der Thurgauer Grosse Rat hat an seiner Sitzung vom 3. Mai 2023 den
Jahresbericht und die Jahresrechnung 2022 der TKB genehmigt. Die
Revisionsstelle PWC wurde für ein weiteres Jahr bestätigt. Vom guten
Ergebnis der führenden Bank im Thurgau profitieren der Haupteigentümer
Kanton Thurgau und die Inhaber der 4 Millionen Partizipationsscheine. Aus
dem Bilanzgewinn von rund 150 Mio. Franken liefert die TKB gegen 60 Mio. an
den Kanton ab. Diese Summe setzt sich aus der Gewinnausschüttung von 48,2
Mio., der Abgeltung für die Staatsgarantie von 7,9 Mio. und jener für das
Grundkapital von 1,4 Mio. Franken zusammen. An die anteilsberechtigten
Gemeinden fliesst erneut das gesetzliche Maximum von 3 Mio. Franken. Die
Inhaberinnen und Inhaber von Partizipationsscheinen der Bank erhalten
wiederum eine Dividende von 3,10 Franken pro Titel. Der
Online-Geschäftsbericht der TKB mit allen Informationen zum vergangenen
Geschäftsjahr ist unter gb.tkb.ch verfügbar.

____________

Kontakt für die Redaktion

Anita Schweizer, Direktwahl 071/626 69 49, anita.schweizer@tkb.ch
medien@tkb.ch

Kurz-Porträt der Thurgauer Kantonalbank


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Thurgauer Kantonalbank
                     Bankplatz 1
                     8570 Weinfelden
                     Schweiz
   E-Mail:           medien@tkb.ch
   Internet:         www.tkb.ch
   ISIN:             CH0231351104
   Valorennummer:    23135110
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      1623263




Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1623263 03.05.2023 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THURGAU.KANTONALB.PS SF20 A110VU
Berlin
92,6000
EUR
±0,00
±0,00%
28.06.19
08:02:26
Seitenanfang