Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11438 Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

TECDAX PERFORMANCE-INDEX

Kurs vom 14.06.24 17:50
3.353,26 PKT -47,31 | -1,39%
52 Wochen Tief/Hoch
2.788,38 PKT
3.490,44 PKT
WKN: 720327 | ISIN: DE0007203275

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Konjunktursorgen belasten Dax

14.08.2023 - 07:36:15
FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - VERLUSTE - Konjunktursorgen dürften auch am Montag auf dem deutschen Aktienmarkt lasten. Der Broker IG taxiert den Dax zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,41 Prozent tiefer auf 15 767 Punkte. In den vergangenen Tagen verschärfte sich in China die Krise des Immobilienentwicklers Country Garden weiter. Er steht sinnbildlich für die andauernde Krise des chinesischen Immobilienmarktes, dessen Boom über viele Jahre hinweg für eine rege Nachfrage bei zahlreichen Bau-, Metall- und Chemieunternehmen gesorgt hatte. Das hat sich mittlerweile umgekehrt. Hinzu kommt aktuell die Unsicherheit, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins noch weiter anheben wird im Kampf gegen die hohe Inflation. Zunächst hätte es am Freitag ausgesehen, als hätte der Dax das Zeug für einen neuen Aufwärtsschwung, doch der Wochenschluss habe dieser Hoffnung zunächst einen Dämpfer beschert, erklärt der technische Analyst Christoph Geyer. Allerdings seien die Handelsumsätze am Freitag sehr niedrig geblieben, weshalb nicht von echtem Verkaufsdruck gesprochen werden könne. Da es gleichzeitig aber auch an entscheidenden Kaufsignalen mangele, dürfte der Fokus auch in der neuen Woche auf dem Halten der Unterstützungszonen liegen.


USA: - UNEINHEITLICH - Der Dow Jones Industrial ist am Freitag etwas weiter vorangekommen und hat damit auch auf Wochensicht zugelegt. Die zinssensiblen Technologiewerte aber bekamen den deutlichen Anstieg der Renditen am Anleihenmarkt zu spüren, nachdem frische Preisdaten Zinssorgen geschürt hatten. Technologieaktien leiden darunter, dass bei steigenden Zinsen die künftigen Unternehmensgewinne aus aktueller Sicht weniger wert sind. Der Dow legte um 0,30 Prozent auf 35 281,40 Punkte zu. Die Wochenbilanz ergibt ein Plus von 0,62 Prozent. Der marktbreite S&P 500 fiel am Freitag um 0,11 Prozent auf 4464,05 Zähler. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,67 Prozent auf 15 028,07 Punkte nach unten.

ASIEN: - VERLUSTE - Konjunktursorgen im Sog der immer deutlicher werdenen schweren Krise des chinesischen Immobilienmarktes haben die Börsen Asiens am Montag belastet. In China ging es für den CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, zuletzt um 1,4 Prozent nach unten. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank um 2,4 Prozent. Der japanische Nikkei 225 knickte zuletzt um 1,3 Prozent ein.

^
DAX              		15832,17		-1,03%
XDAX            		15847,23		-0,59%
EuroSTOXX 50		4321,33		-1,43%
Stoxx50        		3973,51		-1,00%
				
DJIA             		35281,40		0,30%
S&P 500        		4464,05		-0,11%
NASDAQ 100  		15028,07		-0,67%

°

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:


^
Bund-Future 131,31 -0,05%
°

DEVISEN:

^
Euro/USD       		1,0936		-0,10%
USD/Yen             	144,94		-0,01%
Euro/Yen       		158,51		-0,09%

°

ROHÖL:

^
Brent                        85,97            -0,84 USD
WTI                          82,35            -0,84 USD

°

/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
TecDAX ® 720327
Xetra
3.353,26
PKT
-47,31
-1,39%
14.06.24
17:50:00
MDAX ® 846741
Xetra
25.719,43
PKT
-355,68
-1,36%
14.06.24
17:50:00
DAX ® 846900
Xetra
18.002,02
PKT
-263,66
-1,44%
14.06.24
17:50:00
Seitenanfang