Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11499 Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank
Rhein-Nahe-Hunsrück eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DAX ®

Kurs vom 28.06.24 13:29
18.283,15 PKT +72,60 | +0,40%
52 Wochen Tief/Hoch
14.630,20 PKT
18.892,90 PKT
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ANALYSE-FLASH: DZ Bank sieht Dax in gut einem Jahr bei 20 000 Punkten

11.04.2024 - 10:47:52
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die DZ Bank rechnet mit einer Fortsetzung der Aktienmarktrally hierzulande. Analyst Sven Streibel rechnet laut einer am Donnerstag vorliegenden Studie bis Ende 2024 mit einem Dax -Stand von 19 500 Punkten. Mitte 2025 sind demnach sogar 20 000 Punkte drin.

"Das globale Konjunkturumfeld ist auf dem Weg der Besserung", schreibt der Experte. "Das erste Quartal 2024 sollte insbesondere für das Sorgenkind Europa und Deutschland die Talsohle bilden. Die konservativen Erwartungen für die beginnende Berichtssaison spiegeln dies wider und könnten daher leicht übertroffen werden." Die unerwartet starken US-Inflationszahlen seien zudem ein Indiz für eine robuste US-Wirtschaft und Preissetzungsmacht der Unternehmen. Dies dürfte weiterhin Margen und Gewinne der Unternehmen unterstützen./mis/ck


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.478,35
PKT
+0,45
+0,01%
27.06.24
21:30:51
DAX ® 846900
Xetra
18.283,15
PKT
+72,60
+0,40%
28.06.24
13:29:00
Seitenanfang