Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9872 Volksbank eG (Adelebsen) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG (Adelebsen)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DAX ®

Kurs vom 25.06.24 15:14
18.146,43 PKT -179,15 | -0,98%
52 Wochen Tief/Hoch
14.630,20 PKT
18.892,90 PKT
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Frankfurt: Airbus und Merck belasten Dax - Gewinnwarnung und Pharma-Flop

25.06.2024 - 14:50:58
FRANKFURT (dpa-AFX) - Hiobsbotschaften von Airbus und Merck haben am Dienstag deren Kurse und auch den Dax schwer belastet. Der deutsche Leitindex büßte am frühen Nachmittag ein Prozent ein auf 18 147 Punkte ein. Damit ist die in der vergangenen Woche begonnene Erholung zunächst beendet. Seit Mitte Mai zeigt der Trend eher abwärts.

Airbus senkte wegen einer Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltenden Problemen in den Lieferketten die Jahresziele. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern dürfte im laufenden Jahr nur noch bei etwa 5,5 Milliarden Euro liegen statt zuvor erwarteter 6,5 bis 7,0 Milliarden. Zudem dürfte Airbus 2024 weniger Flugzeuge ausliefern als ursprünglich angepeilt. Das ließ den Kurs des Dax-Schwergewichts um mehr als 12 Prozent einknicken auf den tiefsten Stand seit November 2023.

Ein Händler sprach von einer "harschen Gewinnwarnung". Banken wie JPMorgan und UBS senkten die Kursziele für die Papiere und die Deutsche Bank gab ihre Kaufempfehlung auf. Die Papiere des Triebwerkherstellers MTU verloren im Sog der Airbus-Aktien fast 6 Prozent.

Eine Hiobsbotschaft gab es auch von Merck. Die Darmstädter nahmen den Misserfolg bei zwei weit fortgeschrittenen Studien zum Anlass, um das ganze Forschungsprogramm mit dem Krebsmittel Xevinapant einzustellen. Analysten hatten dem Medikament bislang ein Milliardenpotenzial eingeräumt. Merck-Aktien sackten um fast 8 Prozent ab. Peter Verdult von der Citigroup sprach von einer "bitteren Pille".

Der MDax der mittelgroßen Börsentitel verlor am Dienstag gut ein Prozent auf 25 415 Zähler. Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel das Minus nur halb so hoch aus.

Bei dem Kunststoffhersteller Covestro begrüßten die Investoren Sparpläne. Das Unternehmen will bis Ende 2028 jährlich 400 Millionen Euro einsparen. Der Kurs stieg um 1,3 Prozent. Am Vortag hatten die Aktien ein Hoch seit Februar 2022 erreicht, weil Covestro nach einer monatelangen Hängepartie mit Adnoc über eine Übernahme durch den staatlichen Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten spricht.

Unter den Nebenwerten gewannen die Anteile der Hornbach Holding 2,2 Prozent. Der Baumarktkonzern hat dank wärmeren Wetters im März und April zu Beginn seines neuen Geschäftsjahres den Umsatz gesteigert.

An dem Baumarktkonzern vorbei schoben sich jedoch mit plus 4,2 Prozent die Aktien des SDax -Spitzenreiters Eckert & Ziegler . Zur Mittagszeit teilte das Unternehmen mit, eine Tochter habe eine positive Rückmeldung der US-Gesundheitsbehörde FDA erhalten zum Start einer dritten Studienphase mit dem Radiodiagnostikum Pentixafor.

Der Euro gab nach und wurde zuletzt mit 1,0707 Dollar gezahlt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0730 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,46 Prozent am Vortag auf 2,47 Prozent. Der Rentenindex Rex gab um 0,06 Prozent auf 124,97 Punkte nach. Der Bund-Future legte um 0,14 Prozent auf 132,68 Punkte zu./bek/mis/tih

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MDAX ® 846741
Xetra
25.378,40
PKT
-325,24
-1,27%
25.06.24
15:14:09
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
4.924,61
PKT
-26,37
-0,53%
25.06.24
15:14:00
DAX ® 846900
Xetra
18.146,43
PKT
-179,15
-0,98%
25.06.24
15:14:09
Seitenanfang