Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8435 Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 22.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SDAX PERFORMANCE-INDEX

Kurs vom 21.06.24 17:50
14.473,71 PKT -125,85 | -0,86%
52 Wochen Tief/Hoch
11.973,70 PKT
15.337,20 PKT
WKN: 965338 | ISIN: DE0009653386

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax tritt nach Rally auf der Stelle

05.12.2023 - 07:31:05
FRANKFURT (dpa-AFX)
-------------------------------------------------------------------------------
AKTIEN
-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Nach seiner bereits starken Jahresendrally fehlt dem Dax vorerst frischer Schwung für ein Rekordhoch. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Dienstag rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsauftakt prozentual kaum verändert auf 16 413 Punkte. Nach seiner Rally von bisher 12,5 Prozent vom Oktober-Tief liegt der Dax in Sichtweite seines Rekordhochs bei 16 528 Punkten. "Der Dax hat sich gestern näher an sein Allzeithoch herangepirscht, doch die Umsätze waren unterdurchschnittlich niedrig", erklärte Thomas Altmann, Portfoliomanager von QC Partners. "Erwartungsgemäß lässt die Kaufbereitschaft in diesen Höhen nach. Positiv ist jedoch hervorzuheben, dass bislang noch kaum Gewinnmitnahmen eingesetzt haben. Offensichtlich glauben die schon Investierten an mehr Luft nach oben."

USA: - GEWINNMITNAHMEN - Die US-Aktienmärkte haben nach ihrem zuletzt starken Lauf zum Wochenstart den Rückwärtsgang eingelegt. Nach den deutlichen Kursaufschlägen im November hätten Anleger am Montag vor allem bei den Technologiewerten Gewinne mitgenommen, hieß es aus dem Handel. Frische Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse. So waren die Auftragseingänge der US-Industrie im Oktober stärker gefallen als erwartet. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,11 Prozent bei 36 204,44 Punkten. Am Freitag war der US-Leitindex erstmals wieder seit Januar 2022 über 36 000 Punkte gestiegen und damit dicht an sein Rekordhoch. Der marktbreite S&P 500 fiel am Montag um 0,54 Prozent auf 4569,78 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor letztlich 0,99 Prozent auf 15 839,67 Zähler.

ASIEN: - VERLUSTE - Die Börsen Asiens haben am Dienstag unter Druck gestanden. Leicht positive Signale zur Stimmung in der chinesischen Dienstleistungsindustrie konnten die Stimmung nicht aufhellen. In China würden positivere Wirtschaftsdaten indes von den Anlegern verschmäht, erklärte Thomas Altmann, Portfoliomanager von QC Partners. Denn gute Nachrichten machten geldpolitische und wirtschaftspolitische Unterstützungen weniger wahrscheinlich. Die Folge sei ein Jahrestief im Hang Seng China Enterprise Index. In der Sonderverwaltungsregion Hongkong fiel der Hang-Seng-Index um 1,7 Prozent. Der CSI 300 mit Werten der Börsen in Shanghai und Shenzen notierte im späten Handel 0,9 Prozent im Minus. Der japanische Leitindex Nikkei 225 büßte 1,4 Prozent ein. In Tokio war die Stimmung insbesondere mit Blick auf Halbleiterwerte wie Advantest, Renesas und Tokyo Electron schlecht.

^
DAX                              16404,76            0,04%
XDAX                            16435,04            0,04%
EuroSTOXX 50                  4414,95            -0,08%
Stoxx50                          4019,45            -0,01%


DJIA                             36204,44            -0,11%
S&P 500                          4569,78            -0,54%
NASDAQ 100                  15839,66            -0,99%

°

-------------------------------------------------------------------------------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:


^
Bund-Future 133,62 +0,13%
°

DEVISEN:

^
Euro/USD                  1,0845            +0,11%
USD/Yen                   147,04             -0,17%
Euro/Yen                   159,44            -0,08%

°

ROHÖL:

^
Brent                  78,15            +0,12 USD
WTI                    73,17            +0,13 USD

°

/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SDAX ® 965338
Xetra
14.473,71
PKT
-125,85
-0,86%
21.06.24
17:50:00
MDAX ® 846741
Xetra
25.296,18
PKT
-419,58
-1,63%
21.06.24
17:50:00
DAX ® 846900
Xetra
18.163,52
PKT
-90,66
-0,50%
21.06.24
17:50:00
Seitenanfang