Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8402 Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 05.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EURO STOXX 50 ®

Kurs vom 05.06.24 14:10
5.028,52 PKT +75,15 | +1,52%
52 Wochen Tief/Hoch
3.993,10 PKT
5.121,71 PKT
WKN: 965814 | ISIN: EU0009658145

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Inditex gefragt

05.06.2024 - 12:04:01
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch von den Vortagesverlusten etwas erholt. Das unentschiedene Schwanken vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank und dem US-Arbeitsmarktbericht setzte sich fort. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,88 Prozent auf 4906,92 Punkte. Der französische Cac 40 legte um 0,46 Prozent auf 7974,56 Zähler zu. Für den britischen FTSE 100 ging es um 0,13 Prozent auf 8242,73 Punkte nach oben.

"Die Investoren positionieren sich erwartungsgemäß vor der EZB-Sitzung defensiv", so Marktexperte Andreas Lipkow. "Auf der Verkaufsseite stehen die Bankaktien und einige zyklische Branchen."

Etwas Rückenwind erhielten die Märkte von den wieder gestiegenen US-Zinshoffnungen. "In den USA ist die Zahl der offenen Stellen im April auf das tiefste Niveau seit drei Jahren gefallen", merkte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets dazu an. Bestätigen die noch anstehenden Arbeitsmarktdaten diese Abkühlung, wäre der Weg aus seiner Sicht für US-Zinssenkungen vielleicht doch wieder etwas früher frei als erst im derzeit konsensfähigen September.

Von diesen Hoffnungen profitierten die zinssensiblen Technologiewerte. Branchenprimus ASML legte um 3,5 Prozent zu. Die Aktie reagierte damit auch auf günstige Aussagen von Barclays zum Markt der Halbleiterausrüster. Entgegen der Erwartung einer zyklischen Korrektur erweise sich die Nachfrage in China als robust, hatte Analyst Tom O'Malley in einer Branchenstudie geschrieben. Das Umfeld werde von 2025 an günstiger.

Gefragt waren zudem Einzelhandelswerte. Gute Geschäfte zu Beginn des zweiten Quartals beflügelten die Aktie von Inditex . Die Papiere des Bekleidungskonzerns gewannen zuletzt rund vier Prozent. Die Analysten von Jefferies werteten die Zahlen als Beleg dafür, dass Inditex weiter Marktanteile gewinne.

Im schwächelnden Rohstoffsektor ragte mit Voestalpine ein kleinerer Titel hervor. Die Aktie des österreichischen Stahlunternehmens gewann 4,1 Prozent. Die Analysten von Baader werteten das abgelaufene Geschäftsjahr als solide./mf/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
5.028,52
PKT
+75,15
+1,52%
05.06.24
14:10:30
CAC 40 969400
Paris
8.021,05
PKT
+83,15
+1,05%
05.06.24
14:10:30
Seitenanfang