Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13246 Volksbank Kempen-Grefrath eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kempen-Grefrath eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EURO STOXX 50 ®

Kurs vom 07.06.24 17:50
5.051,31 PKT -17,78 | -0,35%
52 Wochen Tief/Hoch
3.993,10 PKT
5.121,71 PKT
WKN: 965814 | ISIN: EU0009658145

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx steigt im günstigen Umfeld wieder

27.02.2024 - 18:34:35
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 hat nach dem trüben Wochenstart wieder etwas zugelegt. Der Leitindex der Eurozone stieg am Dienstag um 0,44 Prozent auf 4885,74 Punkte und knüpfte damit an seine jüngste Rally an. Das Börsenbarometer notiert aktuell auf dem Niveau des Jahres 2000.

Der französische Cac 40 gewann 0,23 Prozent auf 7948,40 Punkte. Der britische FTSE 100 gab um 0,02 Prozent auf 7683,02 Punkte nach.

Das Umfeld für Aktien ist weiterhin günstig. So ist die Frage derzeit nicht ob, sondern wann die wichtigsten Notenbanken angesichts der zuletzt stark gesunkenen Inflation die Leitzinsen senken. Dies würde Aktien im Vergleich zu Anleihen attraktiver machen.

Zudem weckt der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) derzeit Fantasie im Markt. Viele Unternehmen scheinen damit auch Geld zu verdienen. Dies unterscheidet Beobachtern zufolge die aktuelle Situation von der Zeit Anfang des Jahrtausends, als die Technologieblase platzte. Seinerzeit erwies sich, dass die Geschäftsmodelle vieler Tech-Unternehmen auf Sand gebaut waren.

Besonders gefragt waren in Europa Rohstoffwerte , die sich damit etwas von den vorherigen Abgaben erholten. Der Autosektor zog weiter an. Marktexperte Andreas Lipkow verwies auf die "guten Quartalszahlen" des chinesischen Autobauers Li Auto.

Technologiewerte lagen ebenfalls deutlich im Plus. Das Schwergewicht ASML kletterte um 1,1 Prozent. Nach einem Treffen mit dem Management des Halbleiterausrüsters hob die Expertin Sara Russo vom US-Analysehaus Bernstein Research den Fokus der Konzernführung auf die Verbesserung der operativen Effizienz in der Produktion und Wartung hervor.

Unter den französischen Standardwerten ragten Bouygues mit acht Prozent Aufschlag hervor. Damit hatten sie im Cac 40 die Nase vorn. Die Aktien des Baukonzerns profitierten von soliden Zahlen./la/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
5.051,31
PKT
-17,78
-0,35%
07.06.24
17:50:00
CAC 40 969400
Paris
8.001,80
PKT
-38,32
-0,48%
07.06.24
18:05:02
Seitenanfang