Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9109 VR-Bank Neu-Ulm eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Neu-Ulm eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

EURO STOXX 50 ®

Kurs vom 14.06.24 17:50
4.839,14 PKT -96,36 | -1,95%
52 Wochen Tief/Hoch
3.993,10 PKT
5.121,71 PKT
WKN: 965814 | ISIN: EU0009658145

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aktien Europa: Leichte Verluste - Anleger warten nach gutem Lauf ab

05.03.2024 - 12:15:13
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag etwas nachgegeben. Verhaltene Vorgaben aus Asien und den USA belasteten. Der EuroStoxx 50 verlor am Mittag 0,21 Prozent auf 4902,48 Punkte.

Ähnlich war es an den großen Länderbörsen. Der Cac 40 in Paris trat nahezu auf der Stelle, während der britische Leitindex FTSE 100 um 0,1 Prozent auf 7631,82 Punkte nachgab.

Vor wichtigen Ereignissen in der laufenden Woche wie dem Leitzinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB), US-Arbeitsmarktdaten und Auftritten des Chefs der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, herrschte Zurückhaltung. Dabei war das Handelsgeschehen ruhig. "Von Verkaufsdruck kann weiterhin keine Rede sein", betonte Marktexperte Andreas Lipkow. "Vielmehr ziehen sich die Käufer etwas zurück und warten an den Seitenlinien."

Bei den Einzelsektoren hielten sich die Veränderungen insgesamt in Grenzen. Automobilwerte kamen nach den jüngsten Gewinnen etwas zurück. Auch Technologietitel sanken vor dem Hintergrund mäßiger US-Vorgaben. Dagegen waren die defensiven Versorger gefragt.

Geschäftszahlen setzten bei Einzelwerten Akzente. Lindt & Sprüngli verloren 1,9 Prozent. Der Premiumschokolade-Hersteller hatte für 2023 Gewinnzahlen leicht über den Konsenserwartungen ausgewiesen und den Ausblick für das laufende Jahr bestätigt. Weitere Preiserhöhungen könnten allerdings den Absatz belasten.

Besser sah es beim französischen Rüstungshersteller Thales aus. Die Aktie gewann nach gut aufgenommenen Zahlen 8,2 Prozent und verzeichnete ein Rekordhoch./mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
4.839,14
PKT
-96,36
-1,95%
14.06.24
17:50:00
CAC 40 969400
Paris
7.503,27
PKT
-204,75
-2,66%
14.06.24
18:05:02
Seitenanfang